so schnell hört der Teufel dann doch noch nicht auf…

Ihr habt es Euch sicher schon gedacht, es war natürlich nur ein Aprilscherz.
Es tut mir ehrlich aufrichtig für alle leid die sich schon gefreut hatten.
Habt einen schönen Tag,
Micha


Ihr habt es Euch sicher schon gedacht, es war natürlich nur ein Aprilscherz.
Es tut mir ehrlich aufrichtig für alle leid die sich schon gefreut hatten.
Habt einen schönen Tag,
Micha

Heute beginnt das zweite Quartal 2023, und das ist kein Aprilscherz.

Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, seine Mitmenschen am 1. April durch erfundene oder verfälschte, meist spektakuläre oder fantastische Geschichten, Erzählungen oder Informationen in die Irre zu führen („hereinlegen“) und so „zum Narren zu halten“. Aufgelöst wird der Schwindel meist mit dem Ruf „April, April“. Die Tradition des Aprilscherzes gibt es in den meisten europäischen Ländern sowie in Nordamerika.
Auch in Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auf Webseiten ist es üblich, die Leser bzw. Hörer durch glaubhaft klingende, erfundene Beiträge „in den April zu schicken“; oft liefern übertrieben dargestellte Details der Meldungen Hinweise auf den fehlenden Wahrheitsgehalt.

Ich finde das diese Tradition mittlerweile echt überflüssig ist, zumal viele sogenannten Scherze zu Lasten von Einzelnen oder Gruppen gehen.

Wie haltet Ihr es mit den Scherzen?