FossilienGrube Twistringen

Das Fenster zur Urzeit

liegt im Naturpark Wildeshauser Geest an der FossilienGrube Twistringen, einer der arten- und vorkommenreichsten Fossilienfundstellen aus dem Zeitalter des Miozän (Tertiär). In der Tongrube Nr. 2 der ehemaligen Ziegelei Sunder sind Fossilfunde von Lebewesen wie Schnecken, Muscheln, sogar Haifischzähne und andere Teile von Meeresbewohnern zu finden, die hier vor ca. 15 Millionen Jahren in der „Ur-Nordsee“ lebten.

 

 

Hier fand heute vormittag ein kleines, aber feines, Event vom Erdzwergenhelfer Hämatomm statt.

 

GCB78NQ – Erdzwerge on Wathosen-Tour @ Tongrube Twistringen

 

Der Owner, besser bekannt unter Thomas T. Jones, hat zusammen mit Team KenGuruh, einen schönen Vortrag über Earthcaching im allgemeinen und auch über den dort ansäßigen Earthcache „GCA7Q5F – Die Schnecke Hinia twistringensis aus dem Miozän“ von nutsilein, die leider nicht vor Ort ware, gehalten. Das haben die beiden ausgesprochen gut gemacht, keinen muss Respekt oder gar Angst von den Fragen bei Earthcaches haben. Danke für diesen schönen Vortrag. Es wurde noch über dieses und jenes geplaudert und nach ca. 1,5 Stunden sind alle Besucher wieder in alle Himmelsrichtungen verschwunden. Das Wetter hatte ein Einsehen, es blieb trocken, auf dem Heimweg fing es wieder an zu schütten.

 

 

Hier nun noch wie immer ein paar Imressionen von dem Event:

 

 

Wer sich näher mit dem Thema befassen möchte gibt es hier eine Vorankündigung:

 

 

Es hat mir ausgesprochen gut gefallen, Danke für dieses Event und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja beim 6. IEE (GCAMM0N) in Rüdersdorf bei Berlin wieder?!

 

Viele Grüße an alle Beteiligten und ein schönes Wochenende für meine Leser,

Micha

 

 

3 Gedanken zu „FossilienGrube Twistringen“

  1. Moinsen Micha,
    ein wirklich suuuper-toller Bericht, den ich: Danke an Stefan!, wahrscheinlich niemals nicht gelesen hätte.
    Ich war erfreut sooo viele Teilnehmer am Event anzutreffen. Gleichzeitig danke ich auch Stefan, der diese Thematik locker und für jeden verständlich rübergebracht hatte.
    Ich hoffe auch, dass wir uns in Rüdersdorf nicht nur wiedersehen, sondern auch die Zeit finden, uns zu treffen und miteinander zu reden.
    Danke und bis Oktober!
    Hämatomm / Thomas T. Jones

    Antworten
  2. Herzlichen Dank für den positiven Beitrag. Ich freue mich, dass es dir gefallen hat und wir mal wieder schnacken konnten.
    Wir sehen uns hoffentlich in Rüdersdorf.
    Beste Grüße
    Stefan

    Antworten
  3. Danke für den tollen Bericht. Ja, die Erdzwerge geben sich viel Mühe, die Scheu von einem EC zu nehmen. Hatten das letztes Jahr bei Skagen/DK. Die Wanderdüne wurde da erklummen und viel erklärt. Oder vor kurzem hier ein neuer EC im Rotem Luch.
    Na dann hoffe ick doch, wir sehen uns beim 6. IEE

    Bis denne und einen schönen Sonntag
    Lutz, DL3BZZ

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Stefan aka Team KenGuruh Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.