Freitags Klönschnack

am Mühlenteich in Syke.

Ich bin heute ganz spontan zu einem Event gefahren und das war eine gute Entscheidung.

GCA82JN – Freitags Klönschnack am Mühlenteich

Bei bestem Wetter gab es an dieser wirklich tollen Location einiges zu klönen…

 

Parkmöglichkeiten gab es in der Nähe in ausreichender Menge, von da aus waren es keine hundert Meter bis zum Eventort.

Man konnte sich an zwei Verkaufsständen in Form von Snacks & Getränken stärken.

Natürlich gab es auch den obligatorischen Tisch mit Coins und Travelbugs zum discovern.

Ich bin tatsächlich zwei Stunden geblieben, das ist bei mir eher selten auf Events, hier hat aber alles irgendwie gepasst.

Sollte es eine weitere Auflage geben bin ich sicher gerne wieder dabei.

 

15-YEARS-OF-PURGATORY

Unglaublich, aber wahr…

in knapp zwei Wochen bin ich schon 15 Jahre bei diesem Spiel „Geocaching“ angemeldet und unter dem Pseudonym LOUIS CIFER dort unterwegs.

Das möchte ich nun mit ein paar Gleichgesinnten ein wenig feiern und habe deshalb ein kleines Event eingestellt.

GC9YNMA

15-YEARS-OF PURGATORY

25. Januar 2023

18:00 bis 19:00 Uhr

Der Ort hat etwas mit Nostalgie zu tun, hier in Heiligenrode habe ich damals meinen ersten offiziellen Logeintrag bei einem Geocache gemacht. [GCVCCP „Wassermühle Heiligenrode“ von hheng] Gegenüber der Wassermühle liegt der Mühlenteich mit einem kleinen Festplatz, dort ist dann der Treffpunkt. Parkplätze sind in der Nähe ausreichend vorhanden und ich würde mich sehr freuen wenn der eine oder andere Geocacher Lust hat dort vorbei zu schauen.

Das Event findet bei jedem Wetter statt, es gibt auch einen kleinen Pavillion der Unterschlupf bei Regen bietet.

Dort wird auch das „Logbuch“ ausliegen und eine kleine Kiste für „Reisekäfer“ stehen. Mehr aber eben auch nicht, kein Büffet, keine Getränke, nur gut gelaunte Geocacher.

Jeder Teilnehmer bekommt dann noch eine kleine Überraschung geschenkt die ihn an dieses Event erinnern soll. Außerdem kann man die „Eventcoin“ zu diesem Anlass discovern [TB7CAX9].

Vielleicht freut Ihr Euch ja über das Icon das Ihr auf Eurer Sammelseite bekommt wenn Ihr diese Geocoin discovert?!

Auf dem Platz liegt auch ein Earthcache aus der Serie „Lucifers Steingarten“ den Ihr ja vielleicht auch noch nicht habt. Die Logfreigabe könnt Ihr Euch dann ja persönlich bei mir abholen.

Der Findling von Heiligenrode

GC205GY

01.11.2009

D1.0/T1.0

So, nun noch ein paar Impressionen vom Eventgelände, ich hoffe wir sehen uns ??!

Ich freue mich auf Euch,

Anker setzen in Hatterwösch

Nun ist es soweit, das alte Jahr 2022 neigt sich endgültig dem Ende zu und dieses Cachejahr kann ich zu den Akten legen.

Bevor es aber soweit ist habe ich heute noch ein kleines regionales Event in Hatterwüsting (plattdeutsch: Hatterwösch) besucht. Hatterwüsting ist ein Ortsteil der Gemeinde Hatten. Die nur einen Kilometer entfernte Ortschaft Sandkrug und Hatterwüsting 1 gehen nahtlos ineinander über. Entlang der Dorfstraße entstanden in den ersten Jahren nach 2000 neue Wohngebiete. Im Ort befindet sich auch ein Kongresszentrum, das einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor für den Ort darstellt. Ansonsten ist Hatterwüsting überwiegend durch Wohnbebauung und auch agrarisch geprägt. In Hatterwösch 2 gibt es einen Dorfkindergarten in unmittelbarer Nähe von Dorfteich und Grillplatz.

Hier fand auch das Event statt und zwei Tradis liegen auch noch in unmittelbarer Nähe.

GCA1XQV – Tschüss 2022 – Owner: Thomas 1966

31.12.2022 – 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr 

Die beiden Tradis habe ich im Vorfeld auch noch schnell besucht bevor ich mich zu dem Eventgelände begeben habe.

Bei den Namen kann es doch nur ein gutes Omen für das kommende Jahr sein.

GC9TB12 – Glückspilz Hatterwösch – Owner: MaOBabO

und

GCA2WH3 – Glückspilz Platzhalter – Owner: MaOBabO

PHOTOSTRECKE

Danke für das Abschlußevent 2022, ich setze nun den Anker für dieses Jahr

und wünsche allen Freunden des Fegefeuers einen gesunden Übergang in das neue Jahr 2023 und freue mich wenn wir ab morgen mit gehissten Segeln in neue Abenteuer starten.

„FROHES NEUES JAHR“

LOUIS CIFER

10.000

Nein, nicht der US-amerikanische Spielfilm vom Starregisseur Roland Emmerich,

und leider auch nicht in Euro.

Es geht hier um ein kleines Jubiläum von mir, ich konnte heute meinen 10.000 Fund beim Hobby Geocaching verzeichnen.

Manche sagen das ist viel, andere widersprechen und haben die doppelte Menge in halber Zeit geschafft oder auch nur die Hälfte obwohl sie länger als ich dabei sind.

Ich habe im Dezember 2007 von diesem Spiel erfahren, habe dann ein wenig rumprobiert, und mir dann am 25.01.2008 einen Account bei Groundspeak geklickt. Seitdem bin ich dort unter dem Nickname LOUIS CIFER unterwegs.

Es gab Jahre an denen ich aktiv war, es gab aber auch Jahre in denen ich nur gelegentlich mal wieder einen Geocache gespielt habe. Letztlich hat dann die Pandemie und Kurzarbeit dazu geführt das ich in den letzten Jahren mehr Funde machen konnte als in den Jahren zuvor. So bin ich diesem „Ziel“ schneller näher gekommen als ich selber damit gerechnet habe.

Wichtig waren mir diese Statistiken eigentlich nie, ich bin kein FTF-Jäger, einige Challenge-Caches kann ich bis heute nicht erfüllen.

Das ist dann auch die Überleitung zu meinem 10.000sten Fund. Für die meisten muss solch ein Cache dann etwas gaaanz besonderes sein, aber WAS ist schon besonders? Zum Glück kann ja jeder dieses Spiel spielen wie er es am liebsten mag. So habe ich zum Beispiel zwei Cacherfreunde die es sich zum Ziel gemacht haben die 666-Tage-Challenge zu erfüllen. Das bedeutet man muss 666 Tage am Stück mindestens einen Geocache gefunden haben (ohne AdventureLabCaches) um dann den ChallengeCache loggen zu dürfen. Für mich ist das viel zu viel Stress und wäre statt Spaß eher eine Belastung, habe ich es gerade mal auf 66 Tage geschafft und das war schon Krampf. Es wäre zwar schöner wenn in der Statistik vom Teufel eine 666 statt nur einer 66 stehen würde, aber ich kann gut damit leben, auch wenn eben dieser ChallengeCache nur ca. 100 Meter Luftlinie vom Fegefeuer entfernt liegt.

Zu diesem Thema würde ich Euch gerne den aktuellen Podcast „Spielbrett Erde“ von Christian, dem Oboeman, ans Herz legen. Dort behandelt er mit seinem Gesprächspartner Bavarian_GOD nämlich genau dieses Thema.Ich habe mir für dieses besondere Ereignis nun aber ein Event ausgesucht. Die beiden Geocacher erpel81 und MANTLAU haben nämlich ein DankeSchönEvent veranstaltet. Um die 666-Tage-Challenge erfüllen zu können haben doch recht viele Geocacher geholfen indem sie in der Homezone der beiden immer mal wieder einen schnellen Tradi veröffentlicht haben. So hatten sie immer eine Reserve wenn es mal nur wenig Zeit gab um den Tagesfund zu machen. Dieses Event nannten sie dann passenderweise

„666 Abschlussevent — Ein Hoch auf die Community“

GC9YK2G

Ich habe auch einen Tradi beigesteuert und so war es mir eine Freude auch dieses Event zu besuchen und da so wenigstens die 666 im Titel vorkommt ist eben auch dieses Event ein besonderer Cache für mich und habe in den letzten Wochen darauf hingearbeitet das eben dieses Event als 10.000stes Ereignis geloggt werden kann.

Das hat ja nun auch fast 15 Jahre gedauert, bin ich nun ein Powercacher???

Ich denke nicht, freue mich aber trotzdem irgendwie über diese unwichtige Zahl und bedanke mich bei allen Ownern der Caches die ich besuchen durfte.

 

…und hier noch ein paar unkommentierte Fotos vom Event:

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.