Meilenstein

Moin,

wie so oft habe ich heute wieder eine kleine Hunderunde mit Geocaching verbunden.

Da ich natürlich auch das neue Cachemobil etwas bewegen wollte habe ich mich in den Welper Forst, in der Nähe von Vechta aufgemacht.

Die Fahrtstrecke vom Fegefeuer beträgt etwas über 50 km über Landstrassen und als Ziel habe ich mir 8 Geocaches vom Owner Barthy09 ausgesucht.

Es gibt eine gute Parkmöglichkeit beim Gut Welpe und trotz des Feiertages gab es ausreichend Platz dort.

GEOCACHERUNDE:

Welpe 01 – GC8NFND

Welpe 02 – GC8X0QH

Welpe 03 – GC8X0Q8

Welpe 04 – GC8WZ3Q

Welpe 05 – GC8WJ2V

Welpe 06 – GC8WZE8

An der kleinen Brücke – GC90N9J

Wo der Spatz den Korb aufhängt – GC90MZG

Die Runde ist sicher nichts spektakuläres, es handelt sich ausnahmslos um Filmdosen (die scheinbar sogar wasserdicht sind). Die Wegführung geht aber durch einen schönen Wald in dem auch der ortsansässige Golfclub seine Löcher hat. So geht es immer mal wieder nahe der Spieler vorbei, dann ist man wieder alleine. Ich konnte überall in Ruhe und muggelfrei suchen und loggen.

So ganz nebenbei habe ich dann auch meinen nächsten Meilenstein gefüllt, die kleine Brücke war mein 6.000ster Fund. Nicht wichtig, aber es ist eben so… Witzig war das ich genau dort noch ein befreundetes Cacherpärchen aus meiner Homezone mit ihrem Hund Bruno getroffen habe.

Das Garmin GPSmap 66st sagte dann 6,3 km Wegstrecke als ich zurück am Parkplatz war.

Die Koordinaten sind alle gut eingemessen und die Dosen sind naturverträglich versteckt, alle leicht zu finden, hier haben auch kleinere Kinder ihren Spaß. Die Wege sind zu Fuß, mit dem Fahrrad und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Ich habe Lady immer dann angeleint wenn wir an ein Golffeld gekommen sind oder wenn uns doch mal jemand entgegen gekommen ist. Mehrheitlich konnte sie sich aber frei bewegen, also hatte auch sie etwas von der Runde. Wenn man einmal in der Nähe ist dann kann man hier ruhig vorbei schauen und eine nette Runde drehen.

So, und nun will ich mal auf die 6.666 hin arbeiten, dieser soll dann aber doch ein besonderer Geocache werden. Welcher? Das weiß ich noch nicht…

Ich wünsche Euch einen schönen Tag,

diabolische Grüße aus dem Fegefeuer,

LOUIS CIFER

Majas Erkundung

Für die kleine Biene Maja gibt es kein Halten mehr: Im Bienenstock ist es viel zu langweilig und sie will hinaus, die große weite Welt erkunden. Dabei begegnet sie nicht nur den netten Grashüpfer Flip, der freundlichen Drohne Willi und die Spinne Thekla sondern erfüllt sich auch ihren sehnlichsten Wunsch – einmal die Menschen kennen zu lernen. Kaum am Ziel angekommen trifft sie auf die unterschiedlichsten Arten: groß und klein, dick und dünn, Mann und Frau. Ob sie sie mögen und sie neue Freundschaften knüpfen kann?

Maja zeigt euch ihren Weg, den sie bisher erkundet hat. Sie führt euch zu ihren Orten, wo sie untergetaucht ist, wenn sie sich ausgeruht oder genächtigt hat. Dabei hat sie sich sehr viel Mühe gegeben und hofft, dass ihre Verstecke nicht zerstört werden, denn sie will die Orte jederzeit wieder aufsuchen können. Auch braucht ihr die Wege nicht sonderlich zu verlassen, ihre Verstecke sind alle nah am Wegesrand, denn Maja ist immer auf der Hut und beobachtet gerne aus der Nähe.

Maja hat sich ein Wasserschutzgebiet ausgesucht, dass in den kälteren und nassen Monaten teilweise Feucht sein könnte, macht die Runde zu Fuß oder mit dem Rad um sie nicht zu verschrecken. Euer Cachemobil also bitte abstellen. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet/Biotop, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

So kann man die Story im ersten der acht Listings lesen und ich finde das klingt ganz spannend. Es handelt sich um einen Rundweg in einem Biotop am Badener Moor in Achim. Da ich ja immer gerne solche Runden als Gassirunden mache habe ich mich heute vormittag auf den Weg gemacht um vom Fegefeuer ins Moor zu wechseln.

„Geht es endlich los?“

Parkplatz 1 war frei, dort dann Lady das Geschirr angelegt um von dort aus dann gemütlich alle acht Dosen abzulaufen. Zunächst dachte ich noch, shyce, Strasse, Autos, Reiter, das wird uns nicht gefallen. Aber ab Dose Nummer drei wurde es dann richtig nett und man wurde entlang des Moores geführt. Klasse. Dose Nummer acht lag dann wieder an der Strasse und von dort aus ging es zurück zum Auto.

Bis auf Dose Nummer sechs waren alle Koordinaten gut eingemessen, die sechs war dann doch gute 15 mtr. im off auf dem GPS und auch auf dem Eierfon. Da half aber zum Glück ein TJ der die Runde vor ein paar Tagen gemacht hatte, so wusste ich wenigstens wonach ich suche und dann war es auch kein Problem. Ob es vom Owner so gedacht ist das „das Versteck“ noch zusätzlich mit Schotter verdeckt wird wage ich hier mal zu bezweifeln…

Alle acht Dosen sind unterschiedlich und liebevoll gemacht, es geht ihnen gut und die Logbücher bieten noch genug Platz für Einträge und sind trocken.

Mein Fazit zu dieser Runde:

Eine kurzweilige Tour die mir Spaß gemacht hat, nicht zuletzt weil es eine gepflegte Runde ist. Sie hätte gerne noch länger sein dürfen, die Gegend gibt es ja her.

(Nachtrag: Mittlerweile ist diese Runde tatsächlich erweitert worden.)

GC8QDD4 – Majas Erkundung #1

GC8QE5E – Majas Erkundung #2

GC8QE5J – Majas Erkundung #3

GC8QE5T – Majas Erkundung #4

GC8QE6R – Majas Erkundung #5

GC8QNQ9 – Majas Erkundung #6

GC8QE71 – Majas Erkundung #7

GC8QE77 – Majas Erkundung #8

OWNER: gogogadget89

*

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.