ALC: Klimarallye Garbsen

Moin,

in der letzten Ausgabe der „Cachefrequenz“ #409 bin ich auf einen Labcache aufmerksam gemacht worden und da ich heute eh in Hannover war habe ich ihn mir gleich einmal vorgenommen.

 

Die Stadt Garbsen bietet ab sofort eine einzigartige Gelegenheit, das Thema Klimaschutz auf unterhaltsame Weise zu erleben:

Mit der neu entwickelten Klimarallye lädt der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün zu einer interaktiven Abenteuerreise ein.

Die AdventureLab-Tour führt durch sieben spannende Stationen in der Stadt, an denen knifflige Rätsel und Wissenswertes rund um Klima- und Umweltschutz kombiniert werden.

„Die Klimarallye verbindet Spaß und Bildung und eignet sich für Familien, Schulklassen oder alle, die Rätsel lieben.

Unbedingt ausprobieren!“, empfiehlt Bürgermeister Claudio Provenzano.

 

Garbsen ist eine Stadt in Niedersachsen und befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Hannover.

Garbsen ist eine Mittelstadt und hat den Status einer selbständigen Gemeinde gemäß Niedersächsischem Kommunalverfassungsgesetz. Die Stadt gehört zum Kommunalverband Region Hannover.

Im Zuge der Industrialisierung und insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Bevölkerung Garbsens und ihrer Vorgängerkommunen stark zu.

Mit dem Stadtteil Auf der Horst entstand ab 1963 ein als Wohn- und Arbeiterviertel konzipiertes Quartier für bis zu 10.000 Bewohner.

Ursprünglich durch die Landeshauptstadt Hannover geplant, wurde das Quartier ein bedeutender Faktor für die städtische Entwicklung Garbsens.

Garbsen war in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit vor allem eine Schlafstadt für Arbeiter in den Industriebetrieben Hannovers, wie Volkswagen Nutzfahrzeuge, Continental und Varta, heute Johnson Controls.

Seitdem hat Garbsen einen deutlichen Wandel der Wirtschaftsstruktur erfahren. Es haben sich vorwiegend mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen angesiedelt und die Zahl der Arbeitsplätze hat sich mehr als verdoppelt.

ADVENTURE LABCACHE „Klimarallye Garbsen

Hier die Wegpunkte für einen Rundweg:

Viele Fotos gibt es hier nicht, es wären zu viele Spoiler. Hier ist alles noch gut in Schuß, mal sehen wie lange das anhält?! Erfahrungsgemäß liefert die Firma immer nette Caches ab, kümmert sich danach aber nicht mehr drum. Heute wieder 2x nur mit TJ weiter gekommen, aber das ist eine andere Geschichte. Die Klimarallye hat jedenfalls großen Spaß gemacht und ist deshalb meine heutige Empfehlung.

FAZIT:

Der Bürgermeister Claudio Provenzano hat Recht: „Unbedingt ausprobieren !!!“

 

Bis die Tage,

Micha

 

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.