Das Georgium

ist neben dem Wörlitzer Park der größte und kunsthistorisch bedeutendste Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer Gartenreich im englischen Stil. Er wurde von Prinz Johann Georg, dem jüngeren Bruder des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, geschaffen und nach ihm benannt. Im Schloss Georgium und einigen weiteren Gartengebäuden ist heute die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, eine der wichtigsten Sammlungen Alter Meister in Mitteldeutschland, zuhause. Ursprünglich vor den Toren der Residenzstadt Dessau gelegen, befinden sich Park und Schloss heute im Dessau-Roßlauer Stadtteil Ziebigk. Sie gehören seit dem November 2000 zum UNESCO-Welterbe.

Das dort natürlich auch ein Adventure Labcache mit Bonus liegt war fast zu erwarten und so habe ich meinen Mittagspausenspaziergang in diesen Park gelegt.

 

 

 

Knackig kaltes, sonniges Wetter, eine schöne Anlage und ein nett gemachter Adventure Labcache. Das hat Spaß gemacht.

Danke für den ALC,

Micha

 

 

 

Rhododendronpark Bremen

Ich bin ja schon auf Entzug, shyce Wetter, Regen, Schnee, Hochwasser, etc., gefühlt seit Wochen…

Heute ein Lichtblick, trocken und sogar ein heller Fleck am Himmel.

Da ich in der Nähe war habe ich meinen Mittagspausenspaziergang in diesen Park gelegt.

 

Der Rhododendron-Park und Botanische Garten Bremen: ein Ort der Entspannung, ein lebendes Museum mit Tausenden von Pflanzen, ein farbenprächtiges Zeugnis der Gartenkultur.

Vor allem zur Blüte im Frühjahr ist der Besuch ein unvergleichliches Fest für die Sinne.

Der Eintritt ist kostenfrei, aus Sicherheitsgründen ist der Aufenthalt zwischen 22:30 bis 07:00 Uhr untersagt.

Für seine Unterhaltung ist die private Stiftung Bremer Rhododendronpark zuständig. Um den Park erhalten und weiterentwickeln zu können, ist sie auf Spenden angewiesen.

Auf 46 Hektar wird dort die größte Rhododendron-Sammlung der Welt. Mit 650 Wildformen und 3.500 Züchtungen inkl. der zu den Rhododendron gehörenden Azaleen wird die Gattung so abwechslungsreich und vollständig gezeigt wie nirgendwo sonst. Die Sammlung ist Grundpfeiler der Deutschen Genbank Rhododendron und ein einmaliges Zeugnis der 200-jährigen Züchtungsgeschichte von Rhododendron.

PARKPLAN

 

Ich war schon seit Jahren nicht mehr in der Parkanlage, heute habe ich den dortigen AdventureLabcache nebst Bonuscache genutzt um dort mal wieder einen ausgedehnten Spaziergang zu machen.

 

GC876J5 – Bonus zum Adv.Lab „Quer durch den Rhododendron-Park“

 

 

ALC BESCHREIBUNG

Für das Cachemobil gibt es in der Nähe eine Parkmöglichkeit. (N 53° 05.561 / E 008° 52.808)

 

Die Fragen waren einfach gestaltet, und auch mit leichter weißer Schneedecke hat der Park durchaus seine Reize obwohl ich Frühling immer noch bevorzuge.

Der Bonus hat mich überrascht, war aber auch einfach zu finden und nach ca. 1 Stunde und knapp 5 km Strecke war ich zurück am Parkplatz.

 

Unsortierte Fotos aus der Parkanlage:

Danke für den Spaziergang, Micha

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.