HIDER 2025

ist das Souvenir für Verstecker das ich auch in diesem Jahr haben möchte.

Gestern hatte ich mein kleines Jubiläum, 17 Jahre Geocaching, und wie fängt man ein neues Cachejahr am besten an?

Zunächst findet man einen besonderen Cache und dann versteckt man selber einen.

Das hat in diesem Jahr gut geklappt, ich liebe es wenn ein Plan gelingt.

Ich bin gespannt was das 18te Cachejahr alles für mich bereit hält ?!

Habt Ihr besondere Cachepläne für dieses Jahr?

JA? – WELCHE?

NEIN? – WARUM NICHT?

Ich möchte z.B. das MAZE-Icon endlich auf meiner Habenseite verbuchen, mir hier und da ein Souvenir einfangen, und ansonsten einfach nur eine gute Zeit mit unserem Hobby haben.

In diesem Sinne, schönen Restsonntag, happy hunting,

Micha

 

 

Kinners wie die Zeit vergeht

Nun sind es schon 17 Jahre

und es macht mir immer noch Spaß.

Einiges hat sich verändert, und mir gefällt nicht alles, muss es ja aber auch nicht. Das ist ja immer noch das Schöne an unserem Spiel, jeder kann sich das rausziehen was ihm am meisten Spaß macht. Niemand ist der Maßstab, niemand kann einem etwas vorschreiben wie er zu spielen hat. Klar, man sollte sich an die Regeln halten, aber wer sich beshycen will, auch der soll es ruhig tuen. Ich habe in den Jahren viele kommen und gehen sehen, ich konnte viele gute Bekannte dazu gewinnen und ein paar wenige wurden sogar zu Freunden. Ich bin immer noch am liebsten alleine mit Hund, maximal zu zweit, unterwegs. Ich brauche keine HighTechCaches mir reicht es in der Natur unterwegs zu sein. Das Hobby dient als Zielführung um nicht planlos mit dem Hund Gassi zu gehen oder wird gerne zur Erkundung neuer Städte genutzt. Ab und an ein Event, würde mich aber nicht als Eventgänger bezeichnen. Es gab schwache und stärkere Jahre, aber irgendwie hat mich dieses Hobby seitdem nie ganz losgelassen.

Das Jahr steht ja nun ganz im Zeichen des Jubiläums von Groundspeak, sie sind ja schon 25 Jahre am Start. Ich habe leider erst 2007 von dem Spiel erfahren, wäre sicher schon früher auf den Zug aufgesprungen, als alles noch ein „geheimes Spiel“ war. In meinen Anfängen war es auch noch ein wenig so, im Laufe der Jahre wurde es dann doch eher eine „Trendspielart“. Alles musste höher, schneller, weiter sein, ätzend. Viele haben das Spiel zum Lebensinhalt gemacht als wenn sie nichts anderes im Leben haben. Aber wie bereits gesagt, jede/r wie es Ihr/Ihm gefällt. Ich habe für dieses Jahr keine besonderen Ziele, mein Schwerpunkt liegt mittlerweile auf den Adventure Labcaches. Mir machen sie Spaß und es ist mir auch hier völlig egal was andere dazu sagen. Dann möchte ich endlich mal ein Maze besuchen und die Souvenirjagd wird auch nicht weniger werden.

 

In diesem Jahr werde ich bekanntlich ja auch in den Ruhestand gehen und ich denke da wird sich dann auch einiges an meinem Cacheverhalten ändern. Was oder wie das sein wird? Keine Ahnung…

Ich lasse es aber alles entspannt auf mich zukommen, ich pflege immer zu sagen:

„In der Ruhe liegt die Kraft“

 

Schönes Wochenende,

Micha

 

[CE267E]

GeoGames 2025

finden am 13.09.2025 in Gräpel statt.

Gräpel ist ein idyllischer Ort im Elbe-Weser-Dreieck zwischen Bremen und Hamburg und ist ideal gelegen für die GeoGames 2025.

BLOCK-PARTY-EVENT:

GCAM4E9 – GeoGames 2025

Ich war heute in der Nähe und habe mir die Location schon mal angeschaut um zu sehen ob dieses Event etwas für mich sein könnte.

Natürlich habe ich mir auch ’nen hochdotierten Tradi angeschaut: GCAVYQ3 – Old MacGuzzi had a farm….

…und das ist schon mal ein wirklicher netter Vorgeschmack was uns dort im September erwarten könnte.

Vom Cache gibt es natürlich kein Foto, aber in unmittelbarer Umgebung gab es dann noch das ein oder andere Motiv.

WARTEN AUF CHARON?!

FAZIT:

Wenn nix außergewöhnliches bis dahin passiert werde ich mir die GeoGames wohl antuen, die Gegend und auch das Umland haben mir heute gut gefallen.

 

Micha

Ziel erreicht

oder kommt da doch noch was?

Am 08. November hatte ich mich gefragt ob ich für dieses Jahr noch Ziele habe.

Ich wollte gerne meine 81er Matrix zum 13ten Mal füllen und das Jahr 2024 zu meinem zweitbesten Fundjahr machen.

Das erste Ziel konnte ich dann am 21. November als Erfolg verbuchen.

Gestern habe ich dann auch das zweite Ziel erreicht, 2024 wird in Sachen Fundzahlen mein zweiterfolgreichstes Jahr seit 2008.

Und nun?

OK, da gibt es dann doch noch zwei Kleinigkeiten.

Ich bin ja bekennender Souvenirjäger und es gibt ja noch zwei Souvenire in 2024.

Zwischen dem 20.12.2024 und dem 22.12.2024 gibt es das Wintersonnenwendensouvenir und zum Jahresende (24.12.2024 – 31.12.2024) wird es ja noch das „Feiere Deine Geocaching-Erfolge 2024“ Souvenir geben.

Diese beiden möchte ich mir natürlich auch noch gerne verdienen und dann ist das Geocaching-Jahr-2024 auch schon wieder Geschichte…

Wer weiß schon was uns in 2025 so alles an Abenteuern erwartet?

Es bleibt also spannend…

Schönes Wochenende, vielleicht jagt Ihr ja auch noch dem einen oder anderen Ziel nach ?!

Gruß, Micha

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.