Novemberblues

wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden.

Studien haben gezeigt, dass in Mitteleuropa jede vierte Frau und jeder fünfte Mann im Winter unter Symptomen wie Müdigkeit, Energielosigkeit, Konzentrationsschwäche und Heißhunger auf Kohlenhydrate leiden.

Ich bin ja eher ein positiv gestimmter Mensch, aber diesen November hat mich der Blues auch voll erwischt.

Private und berufliche Ereignisse, dazu das Wetter, Gedanken an viel zu früh gegangene Freunde, all das zieht mich gerade ein wenig herunter und ist der Grund warum auch hier im Blog z.Zt. nicht viel zu berichten ist.

Man stellt sich die Frage was der richtige Weg wäre!

Der richtige Weg ist meistens nicht der leichteste, aber der ehrlichste!

Geocaching International FilmFestival – GIFF 2023

Zur Zeit läuft das Geocaching International Film Festival 2023 auf vollen Touren.

Das Festival zeigt 18 Kurzfilme von Geocachern aus aller Welt.

Ich habe mir den Trailer zum GIFF 2023 angeschaut.

Nun wollte ich auch gerne an einer der Vorstellungen teilnehmen.

In meiner erweiterten Homezone hat Sorglos02 ein Event dazu organisiert.

Ich konnte einen der begehrten Plätze (01/30) ergattern.

GCAE8J5

Film ab in der Vahr – GIFF 2023

Das Event fand in Bremen im Bürgerzentrum Neue Vahr statt.

Einlass war um 14:30 Uhr und gegen 15:00 Uhr begann die Filmvorführung.

Die Finalisten die es dieses Jahr in die Entausscheidung geschafft haben:

Nach der Teilnahme forderte das Geocaching HQ zur Abstimmung auf und schrieb dazu:

Greetings from Geocaching HQ. Welcome to GIFF 2023!

We are happy to announce this years’ worldwide vote for GIFF People’s Choice Film.

How to vote:

1. Attend an official GIFF Event November 9 - 19, 2023.

2. After watching the films, go to surveymonkey.com/r/GIFF2023 OR scan the QR code at the end of the film.

3. Vote for your favorite film.


One vote per Geocaching.com player account.

Voting closes Thursday November 23, 11:00 PM UTC time (convert to your local time here).

The winner will be announced in a future Geocaching Blog post.

Thanks for celebrating 10 years of GIFF with us! – The Golden Gnome Guild at Geocaching HQ 

Das Event war gut besucht, alle Plätze waren schnell vergeben.

Ich fand es klasse das der Owner die „Wartenden“ der Liste informiert hatte das sie auch kommen dürften.

Ich habe meine Stimme abgegeben und hatte großen Spaß an dem Event.

 

Thanks for this Event and the Souvenir

Project-GC

Moin,

da ich aus verschiedenen privaten Gründen „Stubenarrest“ habe muss ich ja irgendwie die Langeweile bekämpfen und so habe ich mich endlich mal mit der Webseite vom „PROJECT-GC“ beschäftigt.

Hier habe ich dann unter der Rubrik „Finde schlechte Logs“ tatsächlich einen Cache gefunden den ich doppelt geloggt habe:

Diesen Earthcache habe ich am 18.10.2014 beim Besuch des Lost Places Stammtisch besucht und geloggt. 2016 war ich ein weiteres Mal Gast bei dem Stammtisch und war wohl wieder bei diesem EC GC2KG49 und Dank meines Kurzzeitgedächtnisses konnte ich mich an den vorherigen Besuch wohl nicht mehr erinnern und habe ihn ein weiteres Mal geloggt. Diesen Log habe ich dann heute gelöscht und der Zähler ist um einen Punkt zurück gesetzt worden. Ich dachte immer das man nur einen Punkt bekommen kann und bei einem weiteren Logeintrag nicht weiter mitgezählt wird.

FRAGEN ÜBER FRAGEN

Bei meinem Cache GC21N97 ist einem befreundeten Cacherpaar wohl das gleiche passiert, sie haben an ihrem Besuchstag einen Log abgesetzt der dann gleich drei Mal textgleich hintereinander im Protokoll stand. Wie so etwas passiert weiß ich auch nicht. Auch hier gab es quasi drei Punkte für den einen Besuch. Da möchte ich nicht wissen wie viele dieser Doppelpunkte noch bei anderen Cachern auftauchen? Nu habe ich mich durch die Löschung von zwei der drei dieser Logs sicher nicht gerade beliebt gemacht und hätte ich gewusst das sich der Zählerstand verändert hätte ich sie sicher nicht gelöscht.

Da bin ich nun über 15 Jahre in diesem Hobby und habe wieder mal etwas gelernt. GC-Project sei Dank, nun dauert es sicher eine Weile bis sich die Statistik bei denen neu generiert wird, ich bin gespannt.

Schaut Ihr auch nach solchen Sachen, nutzt Ihr überhaupt die Seite?

Ich habe bislang eigentlich nur den Checker für Challengecaches genutzt, nu finde ich aber auch an anderen Rubriken Gefallen.

Schönen Sonntag

 

Leuchtturm Campen

Der Campener Leuchtturm (Leuchtturmstraße 5, 26736 Krummhörn) ist ein so genannter Stahlfachwerkturm.

Mit 65,30 m Höhe ist er der höchste Leuchtturm Deutschlands.

 

Er wurde 1889/90 erbaut und sein Leuchtfeuer leitet seitdem die Schiffe sicher an Borkum vorbei in die Emsmündung.

 

Die Saison für die Besichtigung des Turmes endete dieses Jahr am 6. November und damit war es heute an der Zeit den dort ansäßigen Adventure Labcache zu spielen denn heute vor genau 4 Jahren habe ich meinen allerersten ALC gespielt und somit sollte dieses kleine Jubiläum mit einem weiteren ALC gefeiert werden.

 

Das war am 09.11.2019 mein erster ALC

 

Da die Saison am Leuchtturm beendet ist und somit auch keine Touris dort mehr rumlaufen habe ich nach meinem dienstlichen Termin in Emden noch einen kleinen Abstecher gemacht. Ich war auch tatsächlich der Einzige der dort rumgelaufen ist.

Der ALC hat 5 Stationen und liegen alle außerhalb des Besuchergeländes.

Die Fragen sind einfach und kinderfreundlich gestaltet und es macht Spaß sich dort den Wind um die Nase wehen zu lassen.

Am Ende konnte ich dann auch diesen ALC erfolgreich abschließen.

und nun habe ich in den 4 Jahren die ich diese Variante des Cachens spiele den 716ten ALC abschließen können.

Wer also mal dort in der Nähe ist sollte sich das Bauwerk ruhig einmal anschauen.

Das Besuchergelände öffnet nächstes Jahr seine Tore vom 15. März bis zum 03. November 2024.

Ich sage hier nun: „Danke für den Cache“

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.