Die Kapelle zur 18.000

liegt auf dem Ohlsdorfer Friedhof und trug die Nummer 13.

Auf dem Friedhof Ohlsdorf können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen von den Verstorbenen Abschied nehmen: Ob in einer romantischen Kapelle aus der Zeit um die Jahrhundertwende, in einer Feierhalle oder einem lichten Feierraum – es gibt ansprechende Räume für Trauerfeier und Abschiednahme.
Trauerfeiern sind montags bis freitags und auf Anfrage auch am Sonnabend möglich. Eine Feier in unseren Kapellen können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Wir bieten auch Räume, in denen Sie am offenen Sarg Abschied nehmen können. Auch für Gedenkfeiern unabhängig von der Beisetzung stehen Ihnen die Feierräume zur Verfügung. Um alle Kapellen und Feierhallen gibt es genügend Parkraum, auch für große Trauergesellschaften. Die Kapellen sind an den wichtigen Kreuzungspunkten auf dem Friedhof ausgeschildert.

Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Unter alten Bäumen können Sie hier den grünen Reichtum genießen, für den er zu Recht berühmt ist. Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt.

Wie so oft habe ich hier heute nach meinem Kundentermin in der Nachbarschaft noch eine kleine Entspannungsrunde gedreht bevor es zurück auf die Autobahn ging.

Es stand ein recht neuer Adventure Labcache von Jens_HH auf meinem Plan:

„Kapellen auf dem Ohlsdorfer Friedhof“

Auf der Runde besucht man die Kapellen Nummer 6, 8, 11, 12 und 13:

Die letzte Kapelle, Nummer 13, (Glückszahl) brachte mir dann einen kleinen, weiteren Meilenstein in meiner Fundstatistik.

Ich rufe Jens aus Hamburg mal ein „Danke für den ALC“ entgegen, hat Spaß gemacht. Wir sehen uns …

 

 

 

EVENT – Cachertreffen in Zeven

und das bereits in der 7ten Auflage…

Auf dem MEGA-Event „Auf eine Limo nach Hannover“ habe ich unter vielen anderen auch den Owner Jens_HH von diesem Event getroffen. Er fragte mich ob ich denn nicht auch einmal auf sein Event GCANRWT „Cachertreffen in Zeven 7.0“ kommen möchte?! Das Event findet auf dem „Campingplatz Sonnenkamp“ in Zeven statt. Ich bin bekanntlich so gar kein Freund von Campingplätzen, ich kann mit dieser Subkultur einfach nichts anfangen oder dieser etwas abgewinnen. Der persönlichen Einladung von Jens wollte ich aber trotzdem Folge leisten und so ging es heute nach Zeven.

Gegen 15:00 Uhr sollte das Event starten, ich war aber etwas früher dort um noch den einen oder anderen Geocache zu besuchen wenn ich schon mal in dieser Ecke bin. Einen Mystery konnte ich am heimischen PC im Vorfeld lösen, dann ein paar Tradis und ein Multi der nicht so oft gefunden wird stand auf meinem Plan.

Danach ging es dann zum ausgeschriebenen Parkplatz und von dort zum Event. Mit dem Codewort „GEOCACHER“ musste man kein Tagesticket lösen und konnte den Platz so betreten. Kurze Orientierung, ah, da muss ich hin…

Das Wetter war quasi des Teufels würdig, Temperaturen wie im Fegefeuer, da fühlt man sich doch gleich wie zuhause.

Jens_HH hatte aber eine große Auswahl an kalten Getränken, und auch das Kuchenbuffet war reich gedeckt. Der Kaffee war übrigens ausgesprochen lecker. Auf den Tischen Süßes und Salziges und gegen die Sonne sehr schöne Pavillions und reichlich Sonnenschirme.

Rundum ein tolles Paket was der Jens da für seine Gäste aufgetischt hat.

FAZIT:

Ich mag immer noch keine Campingplätze, hier muss ich aber sagen das der Jens seit nun 44 Jahren einen wirklich schönen Platz hat. 300 qm, etwas abseits vom Geschehen, so hat man weder was vom Schwimmbad, noch von anderen Gästen gehört. Für Urlaub wäre es nix für mich, aber so übers Wochenende könnte ich es mir hier durchaus vorstellen.

Abgerundet wurde dieses Event durch tolle Gespräche mit den anderen Geocachern, insbesondere weil ich jemanden getroffen habe den ich wirklich schon sehr lange nicht gesehen habe. Wir haben uns toll unterhalten und wir bleiben in Zukunft wieder mehr in Kontakt.

Ich sage an dieser Stelle „DANKE FÜR DIESES EVENT“ [PCFZR4], an erster Stelle natürlich an Jens und seine Helferschar. Das habt Ihr großartig gemacht und für mich war es tatsächlich das bislang schönste Event in 2024. Wenn ich darf komme ich das nächste Mal gerne wieder wenn es heißt:

„Cachertreffen in Zeven 8.0“

(Insider)

DANKE

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.