ist eine Geocaching Ausstellung auf Wanderschaft.
Bei einem GPS Maze handelt es sich im Grunde genommen um eine Wanderausstellung rund um Geocaching. Auf der internationalen Plattform geocaching.com wird dieser Cache Typ auch als „GPS Adventures Exhibit“ bezeichnet. Exhibit heißt übersetzt nichts anderes als „Ausstellung“.
Der Aufbau eines GPS Maze ähnelte zu Beginn einem Labyrinth, daher auch der Name. Heutzutage besteht zwar noch eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Irrgarten, doch im Zentrum steht die Interaktion mit den Ausstellungsgegenständen. Ein GPS Maze muss gewisse Bedingungen erfüllen, um tatsächlich als solches bezeichnet werden zu dürfen.
Geocaching ohne GPS ist fast undenkbar: Die phänomenale Geschichte des beliebten Outdoor Games wäre sicherlich ohne die globale Koordinatenübertragung durch Satelliten nicht so erfolgreich geworden. Aus diesem Grund basiert ein GPS Maze aus vier Bereichen, die aufeinander aufbauen:
- Geschichte der Navigation
- Natur als Spielfeld
- GPS heute
- die Zukunft des GPS
Die vielfältigen Facetten der modernen Schnitzeljagd stehen im Zentrum der Ausstellung. Daher finden sich dort viele verschiedene Wissenshäppchen über Geocaching wie beispielsweise außergewöhnliche Versteckmöglichkeiten, Infos über alle Cache Typen, Trackables und noch einiges mehr. An interaktiven Erlebnis- und Lernstationen erfahren die Besucher:innen Wissenswertes aus der bunten Geocaching-Welt.
Heute ist es soweit und unsere Nachbarn in den Niederlanden veranstalten vom 23.04.2025 bis zum 27.04.2025 eine orangene Woche rund um das Hobby Geocaching und sie bieten dort auch die Möglichkeit die Wanderausstellung des GEOCACHING-GPS-MAZE zu besuchen. Das Haupptevent „Kings and Queens 2025“ (GCAAAWM) findet dann am Samstag, 26.04.2025 statt.
Mal sehen ob der MEGA-Event Status noch in ein GIGA-Event wechseln kann?! Das Ziel ist jedenfalls gesetzt.
Rund um das Hauptevent gibt es noch jede Menge Side-by-Side-Events, von den ganzen ALCs und anderen Geocachearten will ich hier erst gar nicht anfangen alles aufzuzählen.
Das GPS MAZE hat aber auch ein eigenes Listing, dieses findet Ihr unter GCAAAMZ falls Ihr einen Besuch dieser seltenen Möglichkeit planen wollt. Die Öffnungszeiten sehen wie folgt aus.
Der Eintritt zu dem Maze ist kostenfrei, zu den anderen Veranstaltungen lest Euch bitte in den Listings ein.
Mittwoch, 23.04.2025
GCAAAWP – Kickoff of the Royal Orange Week (17:00 – 21:00 Uhr)
Donnerstag, 24.04.2025
GCAAAVE – The Royal Cycle Tour (09:30 – 10:00 Uhr)
GCAAAQA – (Your) Highness Highway (14:00 – 15:00 Uhr)
GCAAAQQ – The Royal Family Pub Quiz (19:00 – 22:00 Uhr)
Freitag, 25.04.2025
GCAAAQX – Royal Breakfast (09:00 – 10:00 Uhr)
GCAPCYK – Royal Safari I (CITO) (14:00 – 15:00 Uhr)
GCAAAW4 – Kings Night (20:00 – 21:00 Uhr)
Samstag, 26.04.2025
GCAAAWM – Kings & Queens 2025 (09:30 – 17:00 Uhr) [Location: Bonte Wever]
GCATNWH – Royal Geo Gala Party (CCE) (20:00 – 23:00 Uhr) [Location: Bonte Wever]
Sonntag, 27.04.2025
GCAPCZ2 – Royal Safari II (CITO) (10:00 – 11:30 Uhr)
GCAAAW6 – The last Royal Party (12:00 – 14:00 Uhr)
Das stellen unsere Nachbarn doch so richtig was auf die Beine, da wird für jeden etwas dabei sein was ihr/ihm gefällt, oder?
Ich möchte auf jeden Fall das GPS-Maze besuchen, es gab zwar schon öfter die Gelegenheit in Europa um diese Ausstellung zu besuchen, ich habe es aber noch nie geschafft.
Das Icon auf meiner Sammelseite soll hier nun endlich dazu kommen, ich bin schon sehr neugierig was mich dort erwarten wird. Ich werde sicher darüber berichten.
Gruß an die Leserschaft,
Micha