Event Roadtrip – MEGA-Phone-L

Nach Thüringen ging es nun nach Sachsen-Anhalt, genauer gesagt nach Angern in der Nähe von Magdeburg,auf den Campingplatz Nord- & Südsee.

Dort fand am 23.07.2022 das Geocachingevent MEGA-PHONE-L (GC8MGFB) statt.

Die Strecke ist ca. 275 km (einfach) lang und geplant war alles ganz anders als es gekommen ist…

Geplant war nämlich das ich mit meiner Frau „Felana“ und unserer Hündin „Lady“ von Freitag bis Sonntag zu dem Event fahre. Chillen in und an der Schlafbüchse, mit dem Hund laufen, ein paar Dosen einsammeln, schwimmen und eben den lieben Gott ’nen guten Mann sein lassen.

Ein familiärer Vorfall am späten Abend des vorherigen Donnerstag ließ dieses Vorhaben aber platzen und meine Frau wollte deshalb gerne zu Hause bleiben. Ich hatte mich bereits damit abgefunden gar nicht mehr zum Event zu fahren. Die Lage zu Hause entspannte sich aber und so konnte ich das MEGA-Phone in der Lightversion wenigstens noch als Tagesgast besuchen während Frau und Hund zu Hause blieben.

Also Samstag um 04:15 Uhr den Wecker klingeln lassen, leider erst um 05:15 Uhr dann wirklich wach gewesen und aus dem Bett gekommen. Also schnell duschen, etwas frühstücken und „Black Beauty“ mit Tagesgepäck vollwerfen. Um 06:00 Uhr bin ich dann los und war mega überrascht das auf den Bundesstraßen und Autobahnen so gut wie gar nichts los war und ich mit Pausen dann doch schon ca. 3,5 Std. später auf dem Eventgelände eintraf. Das Cachemobil wurde abgestellt und schon traf ich die ersten Bekannten. So zog sich der Tag eigentlich auch durch, um die Seen laufen, zwei nahe gelegene Angeldosen besucht bei denen es aber eher betreutes cachen war und das Logbuch weiter gereicht wurde. Aber das ist auf Events nun mal so.

Nach und nach kamen noch ein paar alte Wegbegleiter die ich ewig nicht gesehen hatte und so wurde es eben ein schöner Tag unter Freunden an einer tollen Location. Ich kann aber verstehen wenn „Neuanfänger“ oder „ErstMegaEventBesucher“ etwas entäuscht waren das so wenig geboten wurde, aber es war ja auch die LightEdition und ich persönlich mag das viel lieber so ohne viel Bramborium. Genau dieses L(ight) ist doch das wie alles begann und weshalb wir hier sind. Einst sangen ein paar Freunde etwas wie „Bratwurst, Bier und Koordinaten….“ und mehr war dann da auch nicht. OK, stimmt so nicht ganz, es gab ’ne Hüpfburg, ’ne Wasserrutsche und andere Spielchen die aber irgendwie immer unbesucht waren wenn ich hingeschaut habe…

So saß ich mit alten Freunden an den Tischen und wir plauderten über dieses, jenes und welches. Das empfand ich als wirklich schön. Den/die eine/n für mich unbekannte/n Cacher/in durfte ich kennen lernen und da waren wirklich wieder symphatische „Typen“ dabei.

Später kam eine Band „DREI G“ bestehend aus zwei Gitaristen auf die Bühne, die eigentlich aus einem Anhänger bestand. Auf meine Frage ob sie neu im Geschäft wären weil der Bandname es vermuten lassen könnte oder ob sie sonst zu dritt auftreten würden und alle drei Günther heißen würden?! Die Band besteht seit 1989, der Name hat nix mit Corona zu tuen und Günther würden auch nicht alle heißen. Wir lachten darüber und unterm Strich weiß ich immer noch nicht warum sie sich diesen Namen gaben. Das war auch egal, denn die beiden machten echt geile Mucke, alte Rocksongs, Balladen großer Künstler aus vergangenen Tagen aber von ihnen in einer eigenen Interpretation dargebracht. Ich bin ja nun in einem Alter da erkennt man solche Songs nach den ersten Tönen und das Bein fängt an zu zucken und man wippt einfach mit. Die beiden haben echt großes Kino vor leider sehr kleinem Publikum gemacht. Aber die paar die vor der Anhängerbühne waren wussten die Jungs zu schätzen.

Gegen 20:30 Uhr hieß es dann für mich auch schon wieder Abschied nehmen und es ging zurück ins Fegefeuer, sehr erfreulich das die Autobahnen schon fast erschreckend leer waren und ich so, mit Tempomat auf 120 km/h, durchfahren konnte. Sehr spooky, Rastplatz mit keinem anderen PKW und nur zwei LKW habe ich auf einem Samstag Abend / Nacht bewusst noch nie gesehen.

Mein persönliches Fazit zu diesem Tag: Es geht hier nicht um Punkte oder Eventpunkt abgreifen, egal ob Mega oder nicht. Hier fährt man hin um abzuspannen und Freunde zu treffen und dafür lohnt auch die Anfahrt.

Danke an spamade für das Event.

 

 

Bei die Wikingers

Das Listing zu dem Geocaching Event Highlight 2023 ist online:

G C 8 V 1 K 1

08. July 2023

„Bei die Wikingers“

 

 

 

 

 

 

Der GCHN (GeoCacherHoherNorden) lädt ein um gemeinsam auf den Königswiesen in Schleswig zu feiern und  um die spannende Geschichte der Wikinger vom 8. Jahrhundert an kennenzulernen und teilweise mitzuerleben. Dieses Mega-Event zwischen historischem Vorbild und Hörnerhelm soll am Schleiufer mit direktem Blick auf Haithabu stattfinden.

INFORMATIONEN unter:

Eventlisting GC8V1K1 Bei die Wikingers

GCHN Website GeoCacher Hoher Norden

Facebookseite GCHN

Facebookseite Bei die Wikingers

Instagram bei_die_wikingers_2023

Instagram gchn.de

Publish – Das Mega-Film-Spektakel

Ich wurde spontan gefragt ob ich nicht auch zum Mega-Event nach Minden kommen würde, man hätte auch schon die Rätsel zu der neuen Geoart „Publish“ gelöst…

Solch ein Angebot kann ich natürlich nicht ausschlagen und so bin ich in aller Hergottsfrühe aufgebrochen um mich mit den anderen am Parkplatz des Eventgeländes zu treffen. Parkplätze waren wirklich in ausreichender Form vorhanden. Nach der Begrüßung ging es dann auch gleich los, wir redeten und lachten viel, einer navigierte uns von Cache zu Cache und an fast jeder Dose traf man auf andere Cachergruppen. Logbuch wurde weiter gereicht, der letzte dürfte nicht mal gewusst haben wo sich der Originalversteckplatz befunden hat. Na ja, nicht unbedingt meine Art zu cachen aber auf einem Mega muss man halt damit leben. Aber 38 Mysteries als Geoart in Form des Schriftzuges „Publish“ von blau in gelb zu färben hat halt auch seinen Reiz und hilft natürlich ungemein Signal aus seinem Labyrinth zu befreien.

Nachdem diese Runde absolviert war ging es zurück zum Eventgelände und ich bin noch einen AdventureLabCache mit 9 Stationen (hatte ich auch noch nicht) abgelaufen. Die Punkte waren ebenfalls rund ums Gelände verteilt, die Antworten zu den Fragen musste man schon wissen oder ergooglen, Hinweise gab es an den Punkten keine. Meist waren aber auch dort schon andere Cacher und die Antworten wurden rumgereicht… OK, abgehakt.

Ich habe ja aber Spaß am laufen und Minden mit Kanzler-Wiese und Umgebung ist wirklich sehr schön und so hat dann unterm Strich auch diese Cacherunde Spaß gemacht auch wenn ich grundsätzlich doch lieber alleine unterwegs bin.

Nun ging es aber aufs Gelände um sich zu stärken, es gab zwei Grillstände, ein Getränkezelt und regelmäßig fuhr ein Eiswagen einer italienischen Eisdiele vor (der absolut leckeres Eis hatte). Tja, und das war es dann auch schon. Bei dem Event stand natürlich der Filmdreh im Vordergrund, trotzdem, für ein Mega erwarte ich persönlich mehr. Auch die Location, war letztlich ja nur ein Parkplatz, klar, in naher Umgebung gab es richtig schöne Plätze, aber wenn ich mit den Gästen reden will dann bleibt ja nur die Eventlocation. Das habe ich auch ausgiebig getan, viele alte Freunde von nah und fern getroffen die ich lange nicht gesehen hatte. Das war wirklich schön. Der eigentliche Grund dieses Events, der Film-Dreh, hat mich persönlich nun so gar nicht interessiert. Ich sah aus einiger Entfernung dem Treiben zu, konnte aber keinen Handlungsstrang erkennen. Ich bin auf das fertige Produkt gespannt und hoffe für die Veranstalter das sie ihre Wünsche erfüllt bekommen.

Zu den anderen Veranstaltungen, die ganze Sache lief ja schon ab Freitag, kann ich gar nichts sagen, ich war ja nur ein Tagesgast am Sonntag. Ohne die Einladung meiner Freunde wäre ich dort sicher nicht hingefahren. So hatte ich aber viele Stunden Spaß, gute Gespräche und viele Lacher und dadurch hat es sich für mich absolut gelohnt.

Hier nun noch ein paar unkommentierte Impressionen:

Am Ende gab es dann auch noch ein buntes Klebebildchen für dieses Event.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.