Nostalgie

Es ist ein neuer Geocache in meiner erweiterten Homezone herausgekommen und der Titel hat mich neugierig gemacht.

GCAR5FA – Ownerwachs – Owner: porschers – versteckt am: 26.05.2024 – D2.5/T1.5 – Größe: mikro

Da kamen mir doch gleich die Dosenfischer wieder ins Ohr und ich habe die CD „12 Elfen“ auch mal wieder rausgekramt und in den CD-Player geworfen.

 

#hach, was waren das für schöne Zeiten

Dann kamen auch noch passende Geocoins zu dem Album heraus,

einfach nur geil gewesen.

 

So schwelge ich heute in Erinnerungen…

… und haue für die Fans der Dosenfischer hier noch mal ’nen Trackingcode einer DF-Coin raus.

DFFFKX

 

Viel Spaß mit dem Icon und ein schönes Wochenende, Micha

 

PS: Das Album gibt es übrigens noch für einen schmalen Taler im rosa Shop von Sepp & Berta (myGeocoin.de)

 

Spaziergang im Regen

Es ist lange her das ich im Regen unterwegs war, heute hat es mich in Bad Oldesloe dann doch kurz bei meinem Stadtbummel erwischt.

Bad Oldesloe (gesprochen [ˌbatˀɔldəsˈloː] mit Dehnungs-e, niederdeutsch Bad Oschloe, bis 1910 Oldesloe) ist eine Mittelstadt im Norden des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein.

Das Gebiet der Stadt Bad Oldesloe erstreckt sich im südöstlichen Teilbereich des Naturraums Ostholsteinisches Hügel- und Seenland am Flusslauf der Trave.

Es liegt ziemlich mittig zwischen den historisch bedeutenden Hansestädten Hamburg und Lübeck.

 

Ich habe dort heute drei Adventure Labcaches gespielt und in diesem Zuge die Stadt ein wenig angeschaut und es hat mir gut gefallen.

Daumen runter für das Wetter, hätte ruhig noch ’ne Stunde länger trocken bleiben können…

Danke an die Owner der ALCs für die kleine Stadtführung.

Fehlerteufel

ist mein zweiter Vorname…

INFO:

Shit, ich habe einen Fehler in den Koordinaten meines neuen Adventure Labcaches.

WALKING WITH THE DOG – HEIDHOFER HUNDERUNDE

Bei Station 5 lagen die Koordinaten ca. 2,5 km im Off und ich wundere mich warum dieser ALC so selten abgeschlossen wird.

Es tut mir leid für alle die schon dort waren und mich vermutlich verflucht haben.

Nun sind die Koordinaten angepasst und es kann dort vernünftig zu Ende gespielt werden.

Danke für Eurer Verständnis, auch der Teufel macht mal Fehler (auch wenn ich mich immer zig Mal selber überprüfe).

Schönen Restsonntag, Micha

Spaziergang in Wittenberge

Ich war heute in aller Herrgottsfrühe beruflich in Wittenberge / Brandenburg.

Wittenberge ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz.

 

Die Stadt an der Elbe, auf halber Strecke zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg, besteht seit dem Mittelalter. Sie entwickelte sich während der Industrialisierung durch den Bahnhof Wittenberge und den Elbhafen als Technologiestandort, vor allem mit den Nähmaschinen- und Eisenbahnausbesserungswerken.

Mit dem benachbarten Perleberg bildet es ein Mittelzentrum. In der Stadt finden jährlich die Elblandfestspiele statt.

Wittenberge liegt im nordwestlichen Brandenburg in der Prignitz, etwa elf Kilometer südwestlich der Kreisstadt Perleberg, am nördlichen Ufer der Elbe, direkt an der Einmündung der Stepenitz und der Karthane in diesen Strom. Die Stadt befindet sich ungefähr in der Mitte der Eisenbahnstrecken Berlin–Hamburg und Rostock–Magdeburg.

Ich war schon lange nicht mehr hier, und bevor es zurück in Richtung Heimat ging habe ich natürlich einen Spaziergang gemacht und den einen oder anderen Geocache aufgesucht.

 

Gestartet bin ich am Rathaus mit einem Tradi und einem Earthcache, von dort eine Führung durch den ALC „Spaziergang in Wittenberge“ [LINK] bekommen.

EC erledigt / Tradi DNF

 

ALC erledigt, schön Führung

Dann noch einen Abstecher an die Elbpromenade, hier und da einen Tradi eingesammelt und zurück zum Auto.

Tradis Rathaus & Betonkrebs leider DNFs

Das war ein anstrengender, aber durchaus auch ein sehr schöner, Tag.

Danke an die Owner für die Geocaches und den Spaziergang.

Tschüss Wittenberge

 

Nun ging es in aller Ruhe, teilweise über die Dörfer bis zurück nach Hause, ab und an ein kurzer Stop wenn ein Tradi oder ein ALC am Straßenrand lag.

Hier wie immer noch ein paar unkommentierte Impressionen von der Cacherunde:

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.