International Geocaching Day 2025

Es ist wieder soweit, man kann sich dieses Wochenende ein Souvenir erspielen.

 

 

Groundspeak schreibt dazu folgendes:

 

Mach Dich bereit, um im August das 25-jährige Jubiläum von Geocaching und den 14. jährlichen Internationalen Geocaching-Tag zu feiern! Dieser besondere Tag, der aus der unvergesslichen Geocaching Block Party 2011 hervorgegangen ist, vereint die weltweite Geocaching-Community zu einem spannenden Fest voller Abenteuer, Entdeckungen und Begegnungen.

Um das 25-jährige Jubiläum des Geocaching zu feiern, gibt es zum Internationalen Geocaching-Tag 2025 zwei neue Souvenirs zu verdienen!

International Geocaching Day 2025 finder:

  • Um dieses Souvenir zu erhalten, müssen Geocacher zwischen dem 15. und 17. August 2025 einen Geocache finden und loggen, an einem Event teilnehmen oder einen Adventure Lab®-Standort abschließen.

International Geocaching Day 2025 hider:

  • Um dieses Souvenir zu erhalten, müssen Geocacher zwischen dem 15. Juli und dem 25. August 2025 einen Nicht-Event-Geocache veröffentlichen.
    • Jeder Geocache-Typ, außer Events und Adventure Lab®, zählt, solange er zwischen dem 15. Juli und dem 25. August veröffentlicht wurde.
    • Bitte beachten, dass die Überprüfungszeiten variieren können! Ein freiwilliger Helfer der Community beginnt üblicherweise den Überprüfungsprozess für Deinen Geocache innerhalb von 7 Tagen. Wir empfehlen, Deinen Cache mindestens eine Woche vor Ablauf der Deadline zur Überprüfung einzureichen. Erfahre mehr über den Überprüfungsprozess in unserem Hilfe-Center.

Dann stellen sie die Frage: „Wie feierst Du dieses Jahr den Internationalen Geocaching-Tag?“

 

Ich habe mir einen Mystery (GCB3GW3) rausgesucht den ich längst besuchen wollte, vielleicht klappt es ja mit dem Final ?!

 

 

Was habt Ihr Euch vorgenommen um das IGD-Souvenir-2025 zu bekommen?

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem Vorhaben, schönes Wochenende.

Micha

 

 

 

HUNDERUNDE „Große Höhe“

heißt mein neuer Adventure Labcache.

 

HUNDERUNDE GROSSE HÖHE

 

Er führt Euch ein Stück durch das Naturschutzgebiet „Große Höhe“. Es gibt dort einen Natur- & Erlebnispfad, der auch einen ALC beherbergt, eine Trim-Dich-Strecke, Sanddünen, ein Schullandheim und ein nettes WaldCafe. Hier laufe ich sehr gerne mit meiner „Lady“, es ist eine wunderschöne Landschaft und wenn man nicht gerade am Wochenende dort ist dann auch eher ruhig gelegen. Dieser Rundweg ist knapp 3,5 km lang, man hat einen Wanderparkplatz zur Verfügung von dem es auf die Runde geht. Ich habe mich bewusst für einen ALC in Reihenfolge entschieden, wem das nicht gefällt der läuft halt woanders.

 

 

Man kann mit oder ohne Hund, aber auch gut mit Kind und Kegel auf diese Runde gehen. Die Wege sind moderat, wenn es nicht gerade tagelang geregnet hat, auch Kinderwagen geeignet. Somit ist für jeden etwas dabei und Ihr könnt diesen kleinen Spaziergang genießen.

Los geht es vom Parkplatz…

 

 

einmal über die Straße, bitte aufpassen, dort fahren auch Autos und die nicht immer langsam.

 

Die Elefanten sind hier sehr klein, oder ist Lady sehr groß ???

 

Am Ende hat man sich, wie immer bei meinen ALCs, einen Trackingcode zu einer seltenen Geocoin aus meiner bescheidenen Sammlung erspielt. Diese darf man dann gerne discovern, ich freue mich jedoch wie jeder andere Owner auch über kreative Logeinträge.

 

 TB47J2Q 

Volunteer Geo-Award Geocoin *shinygold*blue*

 

Wir wünschen Euch viel Spaß auf unserer kleinen Runde.

Micha & Lady

 

 

 

NACHTRAG zum Blogbeitrag Block’n’NOK

Wat Wacken kann, köönt wi bi Block’n’NOK eerst recht!

 

GCHN hat für Block’n’NOK (GCAN7GA) eine neue Ankündigung erstellt:

 

 

„Letzte Woche war ja in Wacken im schönsten Bundesland der Welt das Wacken Open Air, eines der größten Open Air Festivals der Welt. Und was hatten die für schwatte Wolken über dem Festival, die auch noch Unmengen Regen dabei hatten.
Und? Die haben es durchgezogen, da sieht man doch wieder, wie pragmatisch wir Norddeutschen sind.

Und deshalb haben wir beschlossen, dass wir Block’n’NOK auch durchziehen.

Wir können euch zwar keine Schlammparty versprechen, weil das Event ja indoor stattfindet und der Park- und Stellplatz eine gute Drainage hat, aber wir können euch die einzige Blockparty in Schleswig-Holstein anbieten.

Es sind zwar immer noch nicht so viele Anmeldungen wie erhofft und auch die Ticketverkäufe könnten besser sein, aber wir bauen auf euch und glauben fest daran, dass das Event ein Erfolg wird.

Also, wenn ihr es noch nicht getan habt, loggt euer will attend, kauft das Ticket und seid dabei. Wenn ihr es schon getan habt, dann erzählt allen anderen davon!

 

Wir freuen uns auf euch, euer GCHN-Team

 

PS: Es gibt auch noch reichlich Stellplätze und Klettertickets!“

 

LOUIS CIFER: 

Das freut mich natürlich sehr das sich die grauen Wolken über dem Event verzogen haben.

Vielleicht treffe ich ja den/die eine/n oder andere/n von Euch auf dieser Blockparty?!

Also, kauft Tickets, so bekommen die „Jungs & Deerns“ vom GCHN mehr Planungssicherheit.

Bis denne, man sieht sich im Norden, Micha

 

 

FossilienGrube Twistringen

Das Fenster zur Urzeit

liegt im Naturpark Wildeshauser Geest an der FossilienGrube Twistringen, einer der arten- und vorkommenreichsten Fossilienfundstellen aus dem Zeitalter des Miozän (Tertiär). In der Tongrube Nr. 2 der ehemaligen Ziegelei Sunder sind Fossilfunde von Lebewesen wie Schnecken, Muscheln, sogar Haifischzähne und andere Teile von Meeresbewohnern zu finden, die hier vor ca. 15 Millionen Jahren in der „Ur-Nordsee“ lebten.

 

 

Hier fand heute vormittag ein kleines, aber feines, Event vom Erdzwergenhelfer Hämatomm statt.

 

GCB78NQ – Erdzwerge on Wathosen-Tour @ Tongrube Twistringen

 

Der Owner, besser bekannt unter Thomas T. Jones, hat zusammen mit Team KenGuruh, einen schönen Vortrag über Earthcaching im allgemeinen und auch über den dort ansäßigen Earthcache „GCA7Q5F – Die Schnecke Hinia twistringensis aus dem Miozän“ von nutsilein, die leider nicht vor Ort ware, gehalten. Das haben die beiden ausgesprochen gut gemacht, keinen muss Respekt oder gar Angst von den Fragen bei Earthcaches haben. Danke für diesen schönen Vortrag. Es wurde noch über dieses und jenes geplaudert und nach ca. 1,5 Stunden sind alle Besucher wieder in alle Himmelsrichtungen verschwunden. Das Wetter hatte ein Einsehen, es blieb trocken, auf dem Heimweg fing es wieder an zu schütten.

 

 

Hier nun noch wie immer ein paar Imressionen von dem Event:

 

 

Wer sich näher mit dem Thema befassen möchte gibt es hier eine Vorankündigung:

 

 

Es hat mir ausgesprochen gut gefallen, Danke für dieses Event und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja beim 6. IEE (GCAMM0N) in Rüdersdorf bei Berlin wieder?!

 

Viele Grüße an alle Beteiligten und ein schönes Wochenende für meine Leser,

Micha

 

 

Block’n’NOK

ist die Blockparty vom GCHN in Schleswig-Holstein am Nord-Ostsee-Kanal.

GCAN7GA

GCHN (GeoCacherHoherNorden)

20.09.2025

Nordmarkhalle in Rendsburg

 

Gerade lese ich auf Facebook das der GCHN eine Bitte hat, diese möchte ich hiermit ein wenig verteilen.

Der GCHN schreibt:

 

Dunkle Wolken über Norddeutschland?
Moin,
leider ziehen über dem GCHN-Himmel dunkle Wolken auf. Unser Block’n’NOK rückt näher, aber wir haben Sorgen, ob wir es durchführen können. Derzeit sind die Anzahl der „Werde Teilnehmen“ Logs und vor allem die der verkauften Tickets so gering, dass es für uns nicht möglich ist, dieses aufwändige Event zumindest kostendeckend durchzuführen. Leider können wir nur mit verkauften Tickets richtig kalkulieren. Wir möchten daher vor allem diejenigen bitten, die noch kein Ticket gekauft haben aber kommen möchten, doch einmal in unserem Shop vorbeizuschauen. Wir werden am 10.08.2025 noch einmal unsere Köpfe zusammenstecken und entscheiden, ob Block’n’NOK unter den Voraussetzungen statt findet oder nicht. Keine Sorge, wenn wir absagen müssen, dann bekommt selbstverständlich jeder sein Geld wieder.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden!

LINKS:

GCHN – GeoCacher Hoher Norden 

BLOCK’N’NOK – Eventseite

BLOCK’N’NOK – Web-Shop

 

 

Wer zu diesem Event fahren möchte der sollte bitte für die Planung jetzt die Tickets ordern.
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Micha
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.