ALC Flugplatz Ganderkesee

Der Flugplatz Ganderkesee, günstig gelegen zwischen Bremen und Oldenburg, gehört zu den beliebtesten Verkehrslandeplätzen für den Geschäftsreiseflug und Luftsport in Niedersachsen. Businessjets, Motor-, Segel-, Ultraleicht-, Drachen-, Gleitschirm- und Modellflieger sowie Ballonfahrer und Fallschirmspringer sind in Ganderkesee zu Hause.

Dort liegt ein Adventure Labcache den ich heute gespielt habe.

Das Gelände muss dafür nicht betreten werden. Wenn man dann alle Fragen der Stationen beantworten konnte bekommt man die Koordinaten für den Bonuscache.

Das hat Spaß gemacht und eine Letterbox liegt auch noch in der Nähe, die ebenfalls eine Empfehlung ist.

GC66D55 – ALBATROS – Air Taxi

Owner: Fabs29

Auf dem Heimweg bin ich dann noch einen kleinen Umweg gefahren und bin zum „Bienenglück“ gelaufen. (GC8CP57)

Die Dose ist nichts spektakuläres, der Fußweg dorthin ist aber klasse.

Ein paar hundert Meter weiter liegt dann noch eine Schatztruhe (GC9D17C) die ich im letzten Jahr einfach nicht finden konnte, heute habe ich noch einmal mein Glück versucht und schwups war sie da, so einfach kann es manchmal sein.

Es war eine schöne GassiCacheRunde, nun aber ab nach Hause und die neue Kaffeemaschine testen…

 

 

A walk in the park

I’ve got to get some sense back into my headI’m in the dark and I can’t see where I am being ledI’d give the world to set the clock back and act like a manWhere can I turn to save myself from this confusionA walk in the park, a step in the darkA walk in the park, a trip in the dark…

…und um eben diesen Kopf frei zu bekommen habe ich heute in der Mittagspause einen ausgiebigen Spaziergang auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg gemacht und dabei zwei AdventureLabCaches gespielt.

Auf dieser Runde habe ich prominente und weniger prominente Grabstellen besucht.

Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Unter alten Bäumen können Sie hier den grünen Reichtum genießen, für den er zu Recht berühmt ist. Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt.

Wie immer hier noch ein paar unkommentierte Impressionen von dort:

„THANKS FOR THE ADVENTURELABCACHES“

Friesland-Kekse

ist ein neuer Adventure Labcache der an die Friesland Krimis angelehnt ist.

Friesland ist eine Fernsehreihe des ZDF, die seit 2013 produziert und seit 2014 ausgestrahlt wird. Die humorvoll angelegten Kriminalfilme („Schmunzelkrimis“) spielen in Leer (Ostfriesland).

Im Zentrum des Krimis stehen zwei ostfriesische Dorfpolizisten (Maxim Mehmet) und (Sophie Dal). Die beiden Partner könnten nicht unterschiedlicher sein…

Bei dem Adventure Labcache „Friesland-Kekse“ von MP-Commander könnt ihr in dem kleinen friesischen Dorf Ditzum in diese Serie eintauchen. Ditzum ist ein Fischer- und Hafendorf am Südufer der Unterems in Ostfriesland, etwa zwei Kilometer vor deren Mündung in den Dollart. Es liegt im Rheiderland und gehört seit einer Gemeindereform 1973 zur Gemeinde Jemgum im niedersächsischen Landkreis Leer.

Ich bin heute beruflich in Emden gewesen und auf dem Rückweg habe ich die historische Fähre von Petkum nach Ditzum genommen, man kann aber auch einen etwas weiteren Weg mit dem Auto bis dahin machen.

Die Fahrt geht etwa zwanzig Minuten und man legt dabei eine Strecke von ca. 13 km zurück. Im Hafen habe ich dann das Auto geparkt und bin den ALC abgelaufen. Ich mag die friesischen Dörfer ja sehr und Ditzum kannte ich noch nicht und es hat mir dort sehr gut gefallen. Deshalb ist dieser Adventure Labcache auch meine heutige Empfehlung. In der Nähe der einen Station liegt dann noch ein nett gemachter Tradi (GC8F38J) von dem man einen schönen Blick über die Ems hat.

Hier wie immer noch ein paar Impressionen von der Runde:

 

Dieser Adventure Labcache ist übrigens ohne Bonus was mir persönlich mittlerweile immer besser gefällt.

Ich habe diesem ALC 5 Sterne gegeben und war scheinbar sogar der Erste der ihn gespielt hat…

Up Lengener Moor-Padd

ist ein schöner Adventure Labcache auf einem Moorerlebnispfad.

 

Der ALC hat fünf Stationen und am Ende kann man auch noch seinen Eintrag im passenden Bonuscache machen.

GC9TKF8 – Bonus zum Lab „Up Lengener Moor-Padd“ von Baumsucher

Um diesen Bonus zu finden braucht ihr die Antworten aus dem Lab Adventure https://adventurelab.page.link/Ynwm

Auf diesem Moorpadd liegen auch noch weitere Tradis so das man am Ende dieses Rundweges auch noch ein paar Logbücher signieren kann. Alles war sehr gepflegt und die Fragen zum ALC gut zu meistern.

Wer hier einmal in der Gegend ist sollte diesen kleinen Spaziergang ruhig machen, es lohnt nicht nur der Punktestatistik wegen.

Wie immer hier noch ein paar spoilerfreie Impressionen von der Gegend:

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.