Der Walderlebnispfad Lehmkuhle

war heute mein Ziel.

 

Der Lehrpfad gehört zum Naturpark Wildeshauser Geest. Er grenzt an das Arboretum Wildeshausen an und ist durch den Wanderweg Nr. 3 von der Wildeshauser Innenstadt gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

Der Lehmkuhlenwald in einer Fläche von 30 Hektar beherbergt eine Vielzahl von unterschiedlichen Baum- und Wildkräuterarten. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden hier Lehm und Mergel abgebaut, zwei Bodenarten, die in der Verarbeitung von großer Bedeutung waren: Lehm als Baumaterial der Häuser und Mergel zur Ackerdüngung. Heute ist die Lehmkuhle Naherholungsgebiet. In ihr ist 1978 durch die Wildeshauser Naturfreunde mit Unterstützung des Staatlichen Forstamtes Ahlhorn und der örtlichen Jägerschaft ein Waldlehrpfad angelegt worden.

Der Lehrpfad liegt in einem Waldstück und kann bei jeder Witterung gut begangen oder mit dem Fahrrad befahren werden. Hinweistafeln erklären dem Besucher die einzelnen Baumarten und ihren Lebensraum. Von einem Hochsitz am Waldrand sind die angrenzenden Wiesen und Felder gut einsehbar.

 

Es gibt dort seit kurzem auch einen Adventure Labcache der sich mit diesem Thema befasst:

Er besteht aus 5 Stationen die in beliebiger Reihenfolge gespielt werden können.

Die Ownerin Kati schreibt dazu:

So ging es dann heute vormittag mit meiner Lady zu der Parkmöglichkeit um von dort unsere Hunderunde zu starten.

Der ALC war gut zu spielen, die Gegend schön und so wurde mir am Ende zum Erfolg gratuliert.

Da die Runde aber ja nicht so lang ist haben wir unseren Spaziergang noch ein wenig ausgedehnt um diesen Tradi zu suchen:

Auch das hat gut geklappt und so sage ich hier wie immer: „Danke für die Caches“ [CCCQ6A]

 

Nun wünsche ich meinen Lesern ein entspanntes Wochenende.

 

Micha & Lady

 

 

 

Huntepadd

WILDE GEEST ZU FUSS

Die Gemeinde Dötlingen liegt im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.

Sie liegt dort im Gebiet des Naturparkes Wildeshauser Geest.

Der Tieflandbach Glure durchfließt das Kirchdorf Dötlingen von Nordost nach Südwest.

Im Südwesten bildet die Hunte die Gemeindegrenze zu Wildeshausen und Großenkneten.

Größere Orte innerhalb der Gemeinde sind Aschenstedt, Brettorf, Dötlingen und Neerstedt.

(Basisdaten Dötlingen)

 

Die Gemeinde hat fünf Nachbargemeinden:

Im Nordosten grenzt Dötlingen an die Gemeinde Ganderkesee, im Südosten an die Gemeinde Prinzhöfte, im Süden und Südwesten an die Stadt Wildeshausen, im Westen an die Gemeinde Großenkneten und im Nordwesten an die Gemeinde Hatten.

Auf diesem Premiumwanderweg gibt es einen Adventure Labcache von Kati, eine Cacherin die schon seit 2004 im Spiel ist.

Der ALC Huntepadd besteht aus 5 Adlab-Stationen die in beliebiger Reihenfolge gespielt werden können.

 

Hier geht es über den Link oder den QR-Code direkt zum Abenteuer:

[https://www.labs.geocaching.com/goto/62414eeb-dcc1-4993-a276-00f938fd5e6a]

 

Es gibt verschiedene Parkmöglichkeiten für das Cachemobil, ich habe mich für den „Parkplatz am Huntepadd“ entschieden.

Von hier aus die Lady „gesattelt“ und wir gingen der Reihe nach von Station 1 bis zu Station 5 und zurück zum Parkplatz:

 

Die Aufgaben ließen sich gut abarbeiten und der Weg ist wirklich wunderschön, hier ein paar Impressionen von der Runde:

 

Ja mei, is denn schon wieder Ostern?

…und nu aber ab nach Hause…

FAZIT:

Dieser Adventure Labcache ist eine klare Empfehlung des Teufels, tolle abwechslungsreiche Landschaft und lösbare Aufgaben. Mit oder ohne Hund kann man hier zu jeder Jahreszeit einen wirklich schönen Spaziergang machen.

Hund und Mensch hatten Spaß, ich sage hier wie immer „Danke für den ALC

Micha & Lady

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.