Adoptionen sind abgeschlossen

Ich habe nun diverse Geocaches an das „team kranmichel“ und „KARL“ übertragen, ich sage hier noch Danke für die ganzen Logeinträge und hoffe Ihr gebt meinen Nachfolgern genau so schöne Einträge.

Ich habe nun nur noch die beiden Earthcaches „Die Teufelsmauer“ und „Das Teufelsmoor“ sowie einen Mystery (Bonuscache) zu dem Adventure Lab „CRIMETIME„.

Diese Caches behalte ich zumindest so lange bis ich irgendwann mal dieses Hobby ganz begrabe.

Da komme ich auch gleich zu einer Frage: „Kann man Adventure Labcaches auch zur Adoption geben ???“ 

Sonst müssten davon auch noch welche im Archiv landen, das ist doof weil ich einige bei einer GeoArt integriert habe. Diese würde ich lieber an den Owner der GeoArts übertragen.

Damit ist die erste Welle des „Abspeckens“ erledigt, als nächstes werde ich nun nach und nach Geocoins bei eBay anbieten.

Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag, kommt gut in die neue Woche.

Micha

 

THE MAGIC HAT !!!

war für mich heute eine Kombi aus MULTICACHE – VIRTUAL – TRADITIONAL

 

Warum?

Ganz einfach:

Der Cache ist als Multi gelistet, die Stationen habe ich bei dem Dreckswetter heute nur virtuell besucht und das Final dann quasi als Tradi angefahren…

 

 

Gehört sich nicht? Stimmt, hat aber genau so viel Spaß gemacht.

Lustiges Listing und ein passendes Final sollte dann die einzige Dose für heute bleiben.

 

 

Liebe Grüße an den Owner,

Micha

 

Weniger ist manchmal mehr

Ich mutiere immer mehr zum Gelegenheitscacher, ich schaue tatsächlich nicht mehr täglich nach Touren die ich machen möchte.

Wenn es passt macht es immer noch Spaß, und wenn nicht dann macht das nix mehr.

Ich bin gerade in einer Archivierungswelle, alle Dosen die nur noch selten oder gar nicht mehr besucht werden sind ins Archiv gewandert.

Einige scheinen mutwillig zerstört worden sein, auch die sind nun nicht mehr verfügbar.

Alle Dosen die ins Archiv gewandert sind habe ich eingesammelt, dort ist nun Platz für Neues.

Ich behalte nur sehr wenige Caches in meinem Bestand, falls jemand Interesse hat einen Cache von mir zu adoptieren dann melde er sich doch einfach per PN.

 

Natürlich kann der neue Owner alle Listings ändern und auf ihn anpassen, sind ja dann seine. Ich lege keinerlei Wert auf eine Erwähnung.

 

Sollte sich bis Weihnachten niemand finden der diese Geocaches adoptieren möchte wandern auch diese alle ins Archiv.

 

Ich wünsche Euch ein schönes langes Wochenende,

 

Micha

INFO: EINE ADOPTIVFAMILIE IST GEFUNDEN !

DANKE FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT.

 

 

 

 

Rapunzel

lass Dein Haar herunter…

 

 

Ich weiß gar nicht warum ich diesen Multicache noch nie auf dem Schirm hatte, liegt er doch schon seit 2012 ganz in meiner Nähe ?! Heute bin ich zusammen mit meiner „Lady“ mal dort hin um diesen Multi endlich mal zu spielen.

 

GC3JYRN – Emilys Rapunzel Cache – Multi – D2.0/T2.0 – Owner: Igab – Releaseday: 01.06.2012

 

 

Start – 6 Wegpunkte – Final – ca. 2,5 km Strecke – Parkmöglichkeit in der Nähe – Zeitaufwand: ca. 1 Std.

 

Sollte man mal etwas nicht sofort finden gibt es gute, eindeutige Hints im Listing. Alles in allem ein schöner, traditioneller Multicache aus alten Zeiten. Schön das er am Leben gehalten wird. Aktuell hatte er vor meinem Start 44 Favoritenpunkte, nun hat er einen mehr.

 

 

Hier noch ein paar unkommentierte Fotos in loser Reihenfolge von der Gassirunde, bemerkenswert sind die Bäume die ich so stadtnah nicht erwartet hätte:

 

 

FAZIT:

Wer Multis in schöner Gegend mit einfachen Aufgaben mag ist hier genau richtig. Nicht viel „SchnickSchnack“, eine Geschichte, gepflegte Stationen und ein schön gemachtes Final in netter Umgebung. Mir hat er gut gefallen und deshalb ist er meine heutige Empfehlung.

 

Schönen Restsonntag,

Micha & Lady

 

 

 

elasund feiert Geburtstag

SAVE THE DATE

 

Heute ist es endlich soweit, elasund wird volljährig !!!

 

Das soll natürlich gebührend gefeiert werden, dazu hat sie uns auf das Mühlenkampgelände in Weyhe/Leeste eingeladen.

 

Das 1972 angelegte Mühlenkampgelände im Ortsteil Leeste dient der Naherholung für ganz Weyhe. Auf der 90 Hektar großen Fläche befindet sich der große Mühlenkampsee und die mit 17,75 Meter über normal Null höchste Erhebung in der Gemeinde Weyhe. Die große zentrale Rasenfläche dient als vielfältiger Aufenthaltsbereich. Eine stabile Holzhütte, ein Grill, Sitzgelegeheiten, ein Spielplatz und die Möglichkeit des Fußballspielens runden das Angebot ab. Auf der Nordseite des Areals befinden sich wertvolle biologisch Strukturen wie der renaturierte Hombach, die Streuobstwiesen oder die für Amphibien wichtigen Blänken.

 

GCB9CTT – Ein Event, ein Event! – Der 18. Geburtstag!

 

Sie schreibt dazu in dem Listing:

 

 

Ich möchte jedenfalls unbedingt dabei sein um ihr persönlich zu gratulieren!

In dieser schnelllebigen Zeit ist 18 Jahre doch schon eine echte Hausnummer.

 

 

Auf dem Gelände gibt es noch einen Tradi, einen Adventure Labcache mit Bonus sowie eben dieses Event.

 

Ich freue mich auf dieses besondere Event und vielleicht treffe ich ja einen von Euch dort ?!

 

Bis nachher,

Micha

 

PS: Natürlich werde ich auch ein kleines Geschenk mitbringen

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.