HGCR – HundeGassiCacheRunde – Tag 03
PHOTOIMPRESSIONEN
T F T C
Micha
Es gibt entlang des Heidegrashüpfer Rad-Wander-Weg einen schönen Trail von den Husbären bestehend aus 39 Geocaches plus einem Bonus. Ich verlinke mal die Nummer 1 (GCABDXT), den Rest findet Ihr dann selber.
Da ich ja bekanntlich lieber laufe habe ich heute mal ein Teilstück rausgesucht, ich werde aber sicher noch öfter wiederkommen.
Es hat mir hier ganz gut gefallen. Die Runde ist perfekt fürs Rad oder den eScooter, zu Fuß ist aber auch OK. Die Dosen sind einfach versteckt, hier geht es den Ownern um die Tour.
Unterwegs gab es dann noch eine nett angelegte kleine Parkanlage mit einem Tradi abseits der Heidehüpfertour. Dieser war dann auch das Highlight und wir haben dort eine kleine Pause gemacht. Erschreckend das der Teich komplett ausgetrocknet war.
Auf dem Rückweg zum Auto gab es dann auch noch eine „Drecksdose“, ungepflegt, offen in der Gegend und innen eher ekelig. Diese gehört aber nicht den Husbären, dieser Owner scheint auch nicht mehr im Spiel zu sein. Schade das der Müll nicht entsorgt wird. Ein passender Logeintrag wurde gemacht.
Am Ende sind dann immerhin 6,5 KM aus dem Spaziergang geworden, Lady wurde es bereits zu warm, also ab nach Hause.
Das war nun der April schon wieder, ich finde es einfach Wahnsinn wie einem die Tage zwischen den Fingern zerrinnen,
schauen wir mal was der Wonnemonat Mai so alles für mich/uns bereit hält ?!
Ich starte mal mit Urlaub in den Mai…
… und sage hier erst einmal an alle Owner der Cache die ich besuchen durfte: „Danke für den Cache“ [CCCQ6A]
Ich war nämlich heute im Saterland um dort eine kleine HundeCacheGassiRunde zu laufen. Dort bin ich dann über oben genannte Owner gestolpert und habe mir die „Runde in Scharreldamm“ vorgenommen.
Die Seite der Gemeinde schreibt dazu: Das Saterland, eine versteckte Perle im Nordwesten Deutschlands, lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Diese Region, reich an unberührter Natur und einzigartiger Kultur, ist der perfekte Ort für alle, die Ruhe und Authentizität suchen.
Erkunden Sie die Saterfriesische Sprache, eine der seltensten Sprachen Europas, durch den Besuch traditioneller Feste und Veranstaltungen. Genießen Sie die malerischen Landschaften auf ausgedehnten Rad- und Wanderwegen, die durch Moore, Wälder und entlang der Sagter Ems führen.
Das Saterland ist eine Einladung, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und in die entspannte Lebensweise einzutauchen. Erleben Sie Gastfreundschaft, Tradition und Natur pur in dieser bezaubernden Region.
Dort ist ein Windpark und um diesen herum liegt diese Runde und wenn das das Erstlingswerk der Owner war dann freue ich mich jetzt schon auf das was da noch kommen mag. Alle Dosen sind top gepflegt, sehr unterschiedlich und trotzdem naturverträglich versteckt. Dazu perfekt eingemessene Koordinaten und auch wenig andere Menschen unterwegs. Wegen meiner hätte die Runde gerne noch weiter gehen können.
Das Cachemobil habe ich in der Nähe der empfohlenen Koordinaten abgestellt, hier war nämlich Schatten, und von dort aus bin ich dann der Reihe nach alle Verstecke abgelaufen. Unterwegs hatte ich dann noch die Koordinaten für den Bonus entdeckt. So war auch dieser kein Problem. Kurz vor dem Ziel bin ich dann noch auf eine Familie mit Hund gestoßen die diese Runde als ihren ersten Cachetag absolvierten. Ein sehr netter Plausch und dann ging es auch schon weiter. Das war wieder genau so eine Cacherunde wie ich sie liebe, der Hund hat Bewegung, ich habe etwas zu suchen, und eben eine gepflegte Runde. So macht cachen einfach Spaß und damit ist es die heutige Empfehlung aus dem Fegefeuer.
Ich wünsche meinen Lesern einen schönen Restsonntag,
Micha & Lady