GPS Maze Nederland (Kings & Queens)

ist eine Geocaching Ausstellung auf Wanderschaft.

 

 

Bei einem GPS Maze handelt es sich im Grunde genommen um eine Wanderausstellung rund um Geocaching. Auf der internationalen Plattform geocaching.com wird dieser Cache Typ auch als „GPS Adventures Exhibit“ bezeichnet. Exhibit heißt übersetzt nichts anderes als „Ausstellung“.

Der Aufbau eines GPS Maze ähnelte zu Beginn einem Labyrinth, daher auch der Name. Heutzutage besteht zwar noch eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Irrgarten, doch im Zentrum steht die Interaktion mit den Ausstellungsgegenständen. Ein GPS Maze muss gewisse Bedingungen erfüllen, um tatsächlich als solches bezeichnet werden zu dürfen.

Geocaching ohne GPS ist fast undenkbar: Die phänomenale Geschichte des beliebten Outdoor Games wäre sicherlich ohne die globale Koordinatenübertragung durch Satelliten nicht so erfolgreich geworden. Aus diesem Grund basiert ein GPS Maze aus vier Bereichen, die aufeinander aufbauen:

  1. Geschichte der Navigation
  2. Natur als Spielfeld
  3. GPS heute
  4. die Zukunft des GPS

Die vielfältigen Facetten der modernen Schnitzeljagd stehen im Zentrum der Ausstellung. Daher finden sich dort viele verschiedene Wissenshäppchen über Geocaching wie beispielsweise außergewöhnliche Versteckmöglichkeiten, Infos über alle Cache Typen, Trackables und noch einiges mehr. An interaktiven Erlebnis- und Lernstationen erfahren die Besucher:innen Wissenswertes aus der bunten Geocaching-Welt.

 

 

Heute ist es soweit und unsere Nachbarn in den Niederlanden veranstalten vom 23.04.2025 bis zum 27.04.2025 eine orangene Woche rund um das Hobby Geocaching und sie bieten dort auch die Möglichkeit die Wanderausstellung des GEOCACHING-GPS-MAZE zu besuchen. Das Haupptevent „Kings and Queens 2025“ (GCAAAWM) findet dann am Samstag, 26.04.2025 statt.

 

 

Mal sehen ob der MEGA-Event Status noch in ein GIGA-Event wechseln kann?! Das Ziel ist jedenfalls gesetzt.

Rund um das Hauptevent gibt es noch jede Menge Side-by-Side-Events, von den ganzen ALCs und anderen Geocachearten will ich hier erst gar nicht anfangen alles aufzuzählen.

 

Das GPS MAZE hat aber auch ein eigenes Listing, dieses findet Ihr unter GCAAAMZ falls Ihr einen Besuch dieser seltenen Möglichkeit planen wollt. Die Öffnungszeiten sehen wie folgt aus.

 

 

Der Eintritt zu dem Maze ist kostenfrei, zu den anderen Veranstaltungen lest Euch bitte in den Listings ein.

 

Mittwoch, 23.04.2025

GCAAAWP – Kickoff of the Royal Orange Week (17:00 – 21:00 Uhr)

Donnerstag, 24.04.2025

GCAAAVE – The Royal Cycle Tour (09:30 – 10:00 Uhr)

GCAAAQA – (Your) Highness Highway (14:00 – 15:00 Uhr)

GCAAAQQ – The Royal Family Pub Quiz (19:00 – 22:00 Uhr)

Freitag, 25.04.2025

GCAAAQX – Royal Breakfast (09:00 – 10:00 Uhr)

GCAPCYK – Royal Safari I (CITO) (14:00 – 15:00 Uhr)

GCAAAW4 – Kings Night (20:00 – 21:00 Uhr)

Samstag, 26.04.2025

GCAAAWM – Kings & Queens 2025 (09:30 – 17:00 Uhr) [Location: Bonte Wever]

GCATNWH – Royal Geo Gala Party (CCE) (20:00 – 23:00 Uhr) [Location: Bonte Wever]

Sonntag, 27.04.2025

GCAPCZ2 – Royal Safari II (CITO) (10:00 – 11:30 Uhr)

GCAAAW6 – The last Royal Party (12:00 – 14:00 Uhr)

 

 

Das stellen unsere Nachbarn doch so richtig was auf die Beine, da wird für jeden etwas dabei sein was ihr/ihm gefällt, oder?

Ich möchte auf jeden Fall das GPS-Maze besuchen, es gab zwar schon öfter die Gelegenheit in Europa um diese Ausstellung zu besuchen, ich habe es aber noch nie geschafft.

Das Icon auf meiner Sammelseite soll hier nun endlich dazu kommen, ich bin schon sehr neugierig was mich dort erwarten wird. Ich werde sicher darüber berichten.

 

Gruß an die Leserschaft,

Micha

 

 

 

Tickets

gibt es hier schon lange nicht mehr.

Dafür aber einen nett gemachten Tradi: GC9F50A vom TeamVanderlaan

Die Dose war sogar groß genug das ich den „Reisenden“ gleich wieder aussetzen konnte, den ich vorgestern in Hamburg mitgenommen hatte. So hat auch dieser ein paar Kilometer auf die Uhr bekommen.

TB65JHZ – GEOSKATE – KIKI0201 – FRANKREICH

Ich sage hier nun wie immer „Danke für den Cache“

und sende Grüße an meine Leser.

Micha

 

 

 

 

Zwei alte Männer im Wald

Bereits im August 2023 hatte ich im Podcast „CacHeFreQueNz“ von dem Nachtcache GC8FARF Dakar 2.0 gehört und seit dem ist er mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen.

Ich hatte dann irgendwann einen Aufruf im Blog gestartet das ich ein Teammitglied (Navigator) für diesen Cache suche.

Zu meiner großen Freude meldete sich dann Andreas, ein alter Freund und Weggefährte bei mir. Er hätte Interesse mal wieder ein Abenteuer mit mir zu bestreiten und so schrieben wir erst hin und her und immer mehr kam die Lust auf es tatsächlich anzugehen. Ihr kennt Andreas sicher von seinem Podcast „Konservenradio Dosenhausen“ und/oder unter dem Geocaching Nicknamen „TravellingJack„, kurz T.J.

Nun sollte es am 05.04. – 07.04.2024 losgehen, wir buchten eine Unterkunft und reisten aus zwei Richtungen an.

Ich hatte am Freitag vormittag noch Termine die ich nicht wegdrücken konnte und so kam ich erst gegen 15 Uhr im Fegefeuer los um zur ersten Etappe los zu fahren.

Die Unterkunft hatte T.J. ausgesucht und es war eine wirklich gute Wahl, es hat mir super gefallen.

Freitag Abend haben wir nur noch zusammen gegessen und dann lange an der Bar gesessen…

Samstag, der große Tag…

Nach dem Frühstück sind wir erst mal ein wenig an die See gefahren um auf unser Schrittziel zu kommen.

Am Nachmittag zurück zum Hotel, lecker essen und langsam auf den Nachtcache einstimmen.

Als Starttermin sind wir für 20:00 Uhr gebucht.

Was wir dort erlebt haben? Das wäre viel zu aufwendig um das in einen Blogartikel zu verfassen, aber Andreas hat als Podcaster natürlich fleißig den Rekorder mitlaufen lassen und eine Sonderfolge über unser Abenteuer zusammen gebastelt.

Wenn Ihr nun neugierig geworden seid, dann hört doch einfach mal in die Episode Nummer 183 beim Konservenradio Dosenhausen rein. Es ist eine epische Sendung, oder wie heißt es wenn viel Atmo dabei ist? LoL, neugierig geworden?

Dann klickt einfach auf das folgende Episodenlogo und Ihr werdet direkt auf die Folge geleitet.

Es sind gute 2,5 Stunden Hörerlebnis zusammen gekommen und wir wünschen Euch viel Spaß beim hören.

CCFJNN

Mit solch einem Navigator würde ich jederzeit wieder ein solches Abenteuer bestreiten, Danke Andreas für Deine Begleitung. Ich war selten so tiefenentspannt wie an diesem Wochenende.

WO geht es als nächstes hin???

WIE bekloppt kann man sein ???

Es geht also doch nur um Punkte…

Es ging heute beruflich in die Niederlande,

in die Region Drenthe,

nach Assen.

 

Danach ging es in Assen auf einen Parkplatz, ja, richtig gelesen, einen PARKPLATZ.

Auf diesem Parkplatz gibt es eine GeoArt aus Labcaches,

alle unter dem Namen „ASSEN CARPOOL LABCACHES“.

Auf einem Spielfeld von ca. 100×100 mtr. liegen aktuell (11.10.2023) (es werden wohl noch mehr) (#172 fehlt) sage und schreibe 224 Adventure Labcaches mit jeweils 5 Stationen,

so das man am Ende 1.120 Punkte mehr auf seinem Konto hat.

Alle Labcaches kann man durch MultipleChoiceFragen beantworten.

Man muss also nicht einmal die Fragen verstehen.

Einfach durchprobieren, fertig.

Dann liegen noch diverse (21) Bonuscaches zu den ALCs, die mache ich aber erst beim nächsten Besuch.

Ich habe zum Abschluß noch ’nen netten Tradi gemacht so das meine Tagesstatistik 1.121 Punkte anzeigt.

Ich habe quasi drei Stunden auf einem Parkplatz im Auto gesessen…

Ob es Spaß gemacht hat ???

Sagen wir es so, es war mal eine Erfahrung…

MYSTERY – GC8FARF – Dakar 2.0 (Nachtcache)

Haua, haua, haua…

Worauf lasse ich mich da eigentlich ein?

Ich habe das Listing des Mysteries durch den Google Übersetzer gejagt da dieses nur in niederländisch verfügbar ist:

Dakar 2.0 (NC) GC8FARF [LINK zum original Listing]

Die oben genannten Koordinaten sind fiktiv. An dieser Stelle finden Sie nichts zum Cache.

_—Willkommen bei Dakar 2.0 (NC)—_

Bei diesem Nachtcache handelt es sich um eine Strecke von etwa 40-50 Kilometern. Der Cache ist so konzipiert, dass er mit einem Auto vervollständigt werden kann. Wenn Sie die Route auf alternative Weise absolvieren möchten, kann es zwischenzeitlich zu Schwierigkeiten mit der notwendigen Stromversorgung kommen. Behalte dies im Kopf. Dieser Cache liegt teilweise auf unbefestigten Straßen. Alle genutzten Straßen sind öffentlich und rund um die Uhr für jedermann zugänglich. Der Cache ist jedoch NICHT rund um die Uhr geöffnet. Neugierig auf die Öffnungszeiten? Dann behalten Sie die Auflistung im Auge. Das hängt von den Sonnenstunden ab!

-Wir empfehlen nicht, den Cache selbst auszuprobieren.

-Dies ist kein untergeordneter Cache.

-Der Wert des Geländes ist ein Durchschnittswert. Der tatsächliche Geländewert hängt vom Wetter der Vortage ab.

-Ein Auto, das höher auf den Rädern steht, hat Vorteile gegenüber Autos, die tiefer auf den Rädern stehen.

Die Geschichte:

In der Dunkelheit von Drenthe wurden die Menschen regelmäßig von einem laut summenden, rasenden Fahrzeug geweckt. Obwohl niemand genau wusste, um welche Art von Fahrzeug es sich handelte, war eines sicher: Für diesen Fahrer ist keine Straße zu schwierig. Ein paar Leute hatten einen Lichtblitz vorbeiziehen sehen, doch bevor man blinzeln konnte, war die Silhouette des Autos bereits in der Dunkelheit verschwunden. Hinterlässt nur eine breite Reifenspur…

Niemand konnte dieses Fahrzeug jemals verfolgen …

Wäre dieser Fahrer eine Nacht lang noch einmal aktiv gewesen, wäre er in der gesamten Region das Gesprächsthema des Tages. Niemand kannte die Person. Niemand wusste überhaupt etwas davon. Er wurde von den Bürgern der Region scherzhaft als „Präsident von Dakar“ bezeichnet. Ein paar Leute haben versucht, den breiten Reifenspuren durch die schlammigen Pisten zu folgen, aber jedes Mal stießen sie auf schwierige Straßen. So schwierig, dass sie die Jagd aufgaben.

 

Und dann kam im Dezember diese trostlose Nacht.

Ein Dorfbewohner war am späten Nachmittag auf einem Parkplatz angekommen, um sich auszuruhen. Allerdings war er so müde, dass er tatsächlich einschlief. Als er aufwachte, war es draußen schon völlig dunkel! Er stieg aus und setzte sich auf eine Bank am Rande eines Rasens irgendwo in der Nähe von Dwingeloo. Der Boden unter seinen Füßen begann langsam zu beben. Er hörte und sah ein vorbeifahrendes Fahrzeug, das seinesgleichen sucht. Er erstarrte für einen Moment, als er diesen Riesen auf sich reiten sah. „Fliegt das Auto wirklich links in diesen Weg?“ er fragte sich.

 

Er kroch von der Bank und ging so leise er konnte auf das Auto zu. Er versteckte sich für eine Minute hinter jedem dicken Baum. Er konnte noch nicht viel sehen… dachte er; Wenn das schief geht, muss ich Beweise hinterlassen … Und so steckte er hinter jedem Baum, an dem er stand, eine Reißzwecke in den Baum. Er war fast da, als ihm plötzlich ein riesiger LED-Scheinwerfer direkt ins Gesicht schien. Er sah zwei Gestalten. Einer war deutlich größer als der andere und es sah aus, als wäre sein Gesicht in Stoff gehüllt. Der andere schien aus der Ferne ein schüchterner Typ zu sein. Als der Mann bemerkte, dass er erwischt worden war, sah er, wie die beiden Gestalten auf das Auto zuliefen. Plötzlich legte das Auto den Rückwärtsgang ein und stürzte dann in Richtung Wittelte.

Benommen und verlassen stand der Mann da im Dunkeln … War ihm das wirklich passiert? An der Stelle, an der das riesige Auto rückwärts fuhr, lag ein Ordner mit der Aufschrift „Abholung des Assistenten“. In diesem Ordner befanden sich 5 Fotos. Auf der Rückseite waren Buchstaben.

 

Obwohl er erleichtert und bewundert war, hielt es der Mann für klug, nach Hause zu gehen. Es war 02:00 Uhr, als er es sofort per WhatsApp an seine Freunde senden musste. „Ich habe den Präsidenten von Dakar gesehen! UND ER WAR NICHT ALLEIN!“ Damit die gefundenen Fotos niemals verschwinden, hat der Mann die Fotos auf dieser Website online gestellt; damit sie nie vergessen werden. Würde sich jemals wieder jemand mit dem Präsidenten von Dakar in Verbindung setzen?

A:

B:

C:

D:

E:

Parken und starten bei:

N52.48.(C+D)CA

E006.19. CBE

Vor Ort? Folgen Sie den Feuernadeln für das Dakar 2.0 (NC) Briefing

 

 

 

Folgende Fragen müssen Sie beantworten können:

Ab welchem ​​Jahr wurde die Dakar auf einem völlig anderen Kontinent ausgetragen?

Wie viele verschiedene Fahrzeugtypen nehmen an der Rallye Dakar teil?

Wie viele Teilnehmer waren 2018 bei der Dakar am Start?

 

Im Namen des Präsidenten muss ich Ihnen diese Informationen im Voraus mitteilen.

 

Dieser Cache ist sehr herausfordernd.

DIE ANFAHRT ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR.

Mindestanforderungen:

-Fahrzeug mit ausreichend Kraftstoff.

-Smartphone mit mobilem Internet mit der Funktion „Hotspot“*

-Zwei USB-Ladepunkte im Auto ODER…

-Powerbanks mit viel Kapazität.

– Ausreichend Powerbanks bzw. Lademöglichkeiten für das Smartphone im Auto. (inkl. Kabel!)

 

Umfangreiche Liste an Optionen:

-Planken zum Ausfahren aus Schlamm.

-Winde, um Sie aus dem Schlamm zu ziehen.

-Powerbank zum Aufladen Ihres Smartphones.

-Kabel zum Aufladen Ihres Telefons vom Auto aus.

-Extra Smartphone rein zum Navigieren.

-Taschenlampe (man braucht sie hin und wieder).

-Teelicht; für den Fall, dass Sie unterwegs sind, um es im Auto warm zu halten.

– Genügend Essen und Trinken.

-Stift zum Protokollieren.

-Voller Kraftstofftank.

-Auto, das hoch auf den Rädern steht.

-Gesunde Portion Ausdauer; Aber wissen Sie, wann Sie aufhören müssen.

Die meisten davon werden Sie (hoffentlich) nie brauchen.

 

HOT-SPOT-FUNKTION

* Während dieses Caches ist es wichtig, dass Sie Ihr Smartphone in einen WLAN-Hotspot verwandeln. Stellen Sie also sicher, dass Sie wissen, wie das funktioniert. Das Einrichten eines WLAN-Hotspots dauert (höchstens) ein paar Minuten. Sobald es eingerichtet ist, funktioniert es „von alleine“. Ich kann die Einrichtung nicht genau beschreiben, da sie bei jedem Telefon etwas anders ist. Dennoch habe ich ein paar Links, die es einfacher machen:

 

Android:

            Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Mehr“ > „Mobile Netzwerkfreigabe“ (Name kann abweichen)

 

Unter „Portabler WLAN-Hotspot“ können Sie Ihren Hotspot einstellen. Geben Sie Ihrem Hotspot einen Namen, wählen Sie WPA2 als Sicherheitsmethode und legen Sie ein sicheres Passwort fest

Für ein sicheres Passwort kombinieren Sie am besten Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole. Was Sie sich auch leicht merken können

Nachdem Sie Ihren Hotspot aktiviert haben, erscheint ein Symbol im Benachrichtigungsbildschirm. Hier sehen Sie auf einen Blick, wie viele Geräte mit Ihrem Gerät verbunden sind.

 

iPhone:

           Gehen Sie zu „Einstellungen“ (der Name ist auf jedem iPhone gleich, egal ob Sie das neueste oder ein älteres Modell haben).

 

Aktivieren Sie WiFu auf Ihrem iPhone (auch wenn kein Netzwerk verfügbar ist)

Kehren Sie zu „Einstellungen“ zurück und navigieren Sie zu „Mobilfunknetz“.

Tippen Sie auf „Persönlicher Hotspot“ und aktivieren Sie die gleichnamige Option

Legen Sie für den WLAN-Zugriff ein sicheres Passwort fest

 

Windows Phone:

           Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Netzwerk & WLAN“ > „Mobiler Hotspot“.

 

Wählen Sie unter „Meine mobile Datenverbindung teilen über“ die Option „WLAN“.

Wählen Sie „Bearbeiten“ > geben Sie einen neuen Netzwerknamen und ein neues Passwort ein > „Speichern“

Aktivieren Sie „Meine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten teilen“. Sie können WLAN nicht nutzen, wenn der mobile Hotspot aktiviert ist

Während des gesamten Caches muss sich das Telefon im Hotspot-Modus befinden. Das kostet viel Kraft! Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Lademöglichkeiten verfügen.

 

Der Cache ist derzeit von 20:00 bis 05:00 Uhr geöffnet

 

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sich zu registrieren; Maximal zwei Teilnehmer pro Abend.

TERMINPLANER

 

Zusätzliche Hinweise – HINT:

-Fehlt da ein Punkt? funktioniert es nicht?

Bitte kontaktieren Sie uns per WhatsApp oder SMS: 0621393564 (FrisianPride) oder 0613731161 (deBoenjo).

Wir hoffen, dass wir zu diesem Zeitpunkt erreichbar sind.

**Im Katastrophenfall ist es für Sie nutzlos.**

Dr. Google hat einiges recht lustig, oder sollte es merkwürdig heißen, übersetzt. Sollte mir das Angst machen?

Jetzt heißt es aber erst einmal „Mystery lösen“ und das wo ich doch Mysteries sooo sehr liebe…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.