Unterwegs in Niedersachsen

In der Gemeinde Hoyerhagen bei Hoya im Landkreis Nienburg befindet sich der geographische Mittelpunkt Niedersachsens. Das Regionalmagazin „Hallo Niedersachsen“ vom NDR ist 2003 auf die Suche gegangen und hat schließlich mit der LGN, der Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen hier durch ein kompliziertes rechnerisches Verfahren bestimmt. Als Kennzeichnung wurde dort ein eigens gefertiger Stein gesetzt der allen Besuchern den genauen Punkt zeigt.

In der nahgelegenen Classic-Tankstelle im Norden von Hoya kann man sich dann eine kostenlose Urkunde über den Besuch des Mittelpunktes abholen.

Dort in der Nähe hat das Team camperfree82 bereits zu Ostern 2024 eine kleine gleichnamige Tradirunde mit 12 „Ostereiern“ gelegt.

(Link zu der #1)

Diese habe ich heute als erste GassiCacheRunde mit meiner Lady abgelaufen.

 

Als Parkmöglichkeit bietet sich die „Mitte Niedersachsens“ an und von dort aus ging es zu Fuß zur Nummer 1 und einmal im großen Kreis bis zur Nummer 12 und zurück zum Cachemobil.

Es liegen dort noch weitere Geocaches, diese habe ich aber schon früher besucht.

Wer noch nie hier war wird aber noch mehr Möglichkeiten finden.

Cachemobil abgestellt

Ein Ei, ein Ei …

Lady an der geographischen Mitte Niedersachsens

 

Die Runde war gut zu laufen, die „Eier“ sind fair versteckt. Alle Behälter waren intakt, hatten trockene Logbücher und noch viel Platz für weitere Einträge. Menschen haben wir nur in der Ferne gesehen, landschaftlich bewegt man sich zwischen Rapsfeldern und Windrädern auf befestigten Straßen. So macht cachen mit Hund Spaß.

Wir sagen nun „Danke für die Runde.

 

 

Einmal um die alte Weser

ist ein Adventure Labcache mit Bonus bei mir in der Nähe.

Diese Runde habe ich heute morgen genutzt um mit Lady spazieren zu gehen.

 

Das Wetter war toll und andere Menschen hielten sich morgens noch in Grenzen so das wir alle 5 Stationen problemlos ansteuern konnten.

Die Fragen waren einfach gehalten und so konnten wir am Ende auch noch den Bonus berechnen.

GCAKCGN – Einmal um die alte Weser – Bonus (Adventure Lab)

Ich habe wohl richtig gerechnet denn ich konnte das nett gemachte Bonusdöslein punktgenau finden um das Logbuch zu signieren.

Fazit: Schöne Runde um mit Hund (oder auch ohne) spazieren zu gehen.

Hier noch ein paar unkommentierte Fotos von dort:

 

Urwald Hasbruch

 

Wer im Hasbruch wandert, bewegt sich auf historischem Boden. Denn dort wächst seit mindestens 2.000 Jahren Wald. Heute sind es überwiegend Eichen, darunter viele sehr alte Bäume. Der Forst zwischen Bremen und Oldenburg steht unter Naturschutz, so kann sich der artenreiche Wald weitgehend ungestört entwickeln. Kein Wunder, dass Naturliebhaber den Hasbruch als Ausflugsziel schätzen.

 

Da wundert es natürlich auch niemanden das es hier einen Adventure Labcache gibt.

Und eben genau diesen wollte ich heute vormittag besuchen.

Adventure Labcache „Urwald Hasbruch“ (link zum ALC)

Der ALC hat 5 Stationen, wenn man sie erfolgreich absolviert hat kann man noch einen Bonus besuchen (GCAN2QJ)

Parken kann man direkt am Forsthaus (N53°04.228 / E008°28.099) und dort dann auch gleich die erste Frage beantworten.

Von dort aus geht es dann zu Fuß hinein in den Wald…

Wenn man am Ende alle Fragen beantwortet hat sollte man die Lösung im Bonus haben.

Im Vorfeld habe ich in den Logs gelesen das wohl einige Spieler Probleme mit der Verbindung bei Ihrem Telefonanbieter hatten und immer etwas tricksen mussten um die Fragen zu öffnen. Ich habe mir im Vorfeld die Koordinaten der 5 Stationen über das Programm lab2gpx auf das Garmin gespielt um vorbereitet zu sein.

Damit sie als Wegpunkte auf dem Garmin gespeichert werden können sollte man darauf achten das man diese als virtuelle Caches speichert. Warum auch immer nimmt mein GPSmap die Daten als Labcaches nicht an.

Lady und ich hatten jedenfalls viel Spaß in diesem Naturwald und am Ende konnten wir den ALC und auch den Bonus fertig spielen.

Hier noch ein paar unkommentierte Fotos von unserem Spaziergang:

 

CCCQ6A

 

LADY

wird heute 8 Jahre alt.

(geb. *16.02.2016)

 

Es ist einfach Wahnsinn wie schnell diese Jahre verflogen sind. Sie hat mir etwas gegeben das mir kein anderer Hund vor Ihr gegeben hat und ich bin sehr dankbar dafür, hat sie mir doch sicher genau so viel beigebracht wie ich ihr. Wir sind zu einem tollen Team zusammen gewachsen und haben sehr viel gemeinsam erlebt.

 

 

Meine Gefühle für diese Hündin verstehen sicher nur Hundemenschen, andere werden sagen, es ist doch nur ein Hund.

 

Meine Hündin Lady

Sie ist mein drittes Auge, das über die Wolken blickt, mein drittes Ohr, das über die Winde lauscht.

Sie ist ein Teil von mir, der sich bis zum Meer erstreckt.

Wie sie sich an meine Beine lehnt, beim leisesten Lächeln mit dem Schwanz wedelt, ihren Schmerz zeigt, wenn ich ohne sie ausgehe, sagt mir tausendmal, dass ich der einzige Grund ihres Daseins bin.

Habe ich Unrecht, verzeiht sie mir mit Wonne.

Bin ich wütend, bringt sie mich zum Lachen.

Bin ich glücklich, wird sie vor Freude fast verrückt.

Mache ich mich zum Narren, sieht sie darüber hinweg.

Gelingt mir etwas, lobt sie mich.

Ohne sie bin ich nur einer unter Vielen. Mit ihr bin ich stark. Sie ist die Treue selbst.

Sie lehrt mich die Bedeutung der Liebe.

Durch sie erfahre ich seelischen Trost und inneren Frieden.

Sie lehrt mich verstehen, wo vorher nur Ignoranz war.

Ihr Kopf auf meinen Knien heilt meine menschlichen Schmerzen.

In ihrer Gegenwart habe ich keine Angst vor Dunkelheit und Unbekanntem.

Sie versprach, auf mich zu warten …wann und wo auch immer …ich könnt sie ja brauchen.

Und ich brauche sie – wie ich es immer getan habe.

Sie ist eben meine Hündin…

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.