Ein Hoch auf die Community

Ich habe ein paar sehr wertvolle Tips von befreundeten Cachern oder auch von den Ownern der Mysteries bekommen.

Dazu habe ich mich zum ersten Mal an KI herangewagt und musste feststellen: „Net übel“

Ganz schön hilfreich, wenn man erst einmal versteht genau zu fragen. Kontrolle ist natürlich auch wichtig, und manchmal passt sogar die KI, war doch die Antwort auf eine komplexe Matheaufgabe: „Darf ich Dir stattdessen ein Kochrezept anbieten?“

 

 

Nun kann ich beruhigt am 27.ten in aller Ruhe in den Harz fahren. Klar, finden muss ich sie auch noch, aber ich bin ja Optimist.

 

 

Vielen Dank für die Zusammenarbeit, schönen Sonntag,

Micha

 

 

 

 

Welche Studiengänge muss ich belegen

um manche Mysteries lösen zu können ???

 

 

Ich bin ab dem 27.08. endlich wieder ein paar Tage in unserem Ferienhaus im Harz und da gibt es jedes Mal die Frage:

„Wie löse ich diese Mysteries?“

Seit Jahren liegen sie dort und warten auf meinen Besuch, leider bin ich zu doof um sie selber zu lösen.

Bei einigen davon braucht man ein passendes Studium in Mathe, Physik, Chemie und Co.

Ich habe leider davon nichts belegt, Dr. Google hilft mir auch nicht weiter.

 

 

Vor Jahren geisterte mal eine Riesenliste mit gelösten Koords zu Mysteries durchs Netz, aber die hatte auch keine Daten zu diesen Rätseln. In den fragwürdigen Facebookgruppen in denen Lösungen getauscht werden bin ich nicht und die, (mir sogar persönlich bekannten), Owner direkt um Koords anzubetteln ist dann doch nicht so meins…

Irgendwie ärgern mich diese blauen Punkte aber immer kurz bevor ich wieder in die zweite Heimat aufbreche. Ich rätsel dann erneut ’ne Weile rum, komme aber natürlich wieder zu keinem Ergebnis.

Wie handhabt Ihr solche Situationen?

Einfach die GC-Codes auf die Igore-Liste packen?

Zum Glück hat der Harz aber sooo viele schöne Cachetouren zu bieten das mit Sicherheit auch in Zukunft keine Langeweile bei mir aufkommen wird. Die Mysteries liegen aber im Ort und die könnte ich fußläufig immer mal zwischendurch aufsuchen, ganz viel habe ich dort nämlich nicht mehr, und Neues kommt auch zur Zeit eher selten raus.

Und wenn, „TUSCH“, natürlich wieder ein Mystery für dessen Lösung ich erneut zu blöde bin…

 

 

Kommt gut in die neue Woche, ich rätsel mal noch ein wenig, Rentner haben ja Zeit…

 

Micha

 

BANANA-TRAIL

Ich träume schon mein halbes Leben davon auf den Banana-Pancake-Trail zu gehen,

 

 

leider hat es dazu nie gereicht, zum Trost besuche ich dann eben den Banana-Trail in Ahlerstedt.

 

 

Heute wollte ich noch einen kleinen Beitrag für das Souvenir „Memory-Maker-25M“ beitragen und habe mich auf den Weg zum Banana-Trail gemacht.

 

 

Der Trail besteht aus einem „Warmmacher“ direkt an der Parkmöglichkeit, dann folgen die Dosen Nummer 01 bis 13. Wenn man sich die Bonusziffern notiert hat kommt man zum „Bonus“ und zurück zum Parkplatz.

 

 

Man bewegt sich überwiegend auf Feldwegen, ab und an auf Asphalt, die Koordinaten sind perfekt eingemessen und die Runde ist in einem guten Zustand. Verstecke sind abwechslungsreich und liebevoll gemacht. Wir haben keinen Menschen getroffen, nur einmal kreuzte ein Radfahrer in der Ferne unseren Weg.

 

 

Fazit:

Schöne Hunderunde, hat Spaß gemacht.

 

 

 

Nun werden wir morgen alle das begehrte Souvenir bekommen, mit meinem bescheidenen Beitrag sind wir heute bereits bei 25.513.632 Seiten (17.08.2025-15:00 Uhr) in Signals Scrapbook.

 

 

Micha & Lady

 

 

 

 

International Geocaching Day 2025

Es ist wieder soweit, man kann sich dieses Wochenende ein Souvenir erspielen.

 

 

Groundspeak schreibt dazu folgendes:

 

Mach Dich bereit, um im August das 25-jährige Jubiläum von Geocaching und den 14. jährlichen Internationalen Geocaching-Tag zu feiern! Dieser besondere Tag, der aus der unvergesslichen Geocaching Block Party 2011 hervorgegangen ist, vereint die weltweite Geocaching-Community zu einem spannenden Fest voller Abenteuer, Entdeckungen und Begegnungen.

Um das 25-jährige Jubiläum des Geocaching zu feiern, gibt es zum Internationalen Geocaching-Tag 2025 zwei neue Souvenirs zu verdienen!

International Geocaching Day 2025 finder:

  • Um dieses Souvenir zu erhalten, müssen Geocacher zwischen dem 15. und 17. August 2025 einen Geocache finden und loggen, an einem Event teilnehmen oder einen Adventure Lab®-Standort abschließen.

International Geocaching Day 2025 hider:

  • Um dieses Souvenir zu erhalten, müssen Geocacher zwischen dem 15. Juli und dem 25. August 2025 einen Nicht-Event-Geocache veröffentlichen.
    • Jeder Geocache-Typ, außer Events und Adventure Lab®, zählt, solange er zwischen dem 15. Juli und dem 25. August veröffentlicht wurde.
    • Bitte beachten, dass die Überprüfungszeiten variieren können! Ein freiwilliger Helfer der Community beginnt üblicherweise den Überprüfungsprozess für Deinen Geocache innerhalb von 7 Tagen. Wir empfehlen, Deinen Cache mindestens eine Woche vor Ablauf der Deadline zur Überprüfung einzureichen. Erfahre mehr über den Überprüfungsprozess in unserem Hilfe-Center.

Dann stellen sie die Frage: „Wie feierst Du dieses Jahr den Internationalen Geocaching-Tag?“

 

Ich habe mir einen Mystery (GCB3GW3) rausgesucht den ich längst besuchen wollte, vielleicht klappt es ja mit dem Final ?!

 

 

Was habt Ihr Euch vorgenommen um das IGD-Souvenir-2025 zu bekommen?

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem Vorhaben, schönes Wochenende.

Micha

 

 

 

HUNDERUNDE „Große Höhe“

heißt mein neuer Adventure Labcache.

 

HUNDERUNDE GROSSE HÖHE

 

Er führt Euch ein Stück durch das Naturschutzgebiet „Große Höhe“. Es gibt dort einen Natur- & Erlebnispfad, der auch einen ALC beherbergt, eine Trim-Dich-Strecke, Sanddünen, ein Schullandheim und ein nettes WaldCafe. Hier laufe ich sehr gerne mit meiner „Lady“, es ist eine wunderschöne Landschaft und wenn man nicht gerade am Wochenende dort ist dann auch eher ruhig gelegen. Dieser Rundweg ist knapp 3,5 km lang, man hat einen Wanderparkplatz zur Verfügung von dem es auf die Runde geht. Ich habe mich bewusst für einen ALC in Reihenfolge entschieden, wem das nicht gefällt der läuft halt woanders.

 

 

Man kann mit oder ohne Hund, aber auch gut mit Kind und Kegel auf diese Runde gehen. Die Wege sind moderat, wenn es nicht gerade tagelang geregnet hat, auch Kinderwagen geeignet. Somit ist für jeden etwas dabei und Ihr könnt diesen kleinen Spaziergang genießen.

Los geht es vom Parkplatz…

 

 

einmal über die Straße, bitte aufpassen, dort fahren auch Autos und die nicht immer langsam.

 

Die Elefanten sind hier sehr klein, oder ist Lady sehr groß ???

 

Am Ende hat man sich, wie immer bei meinen ALCs, einen Trackingcode zu einer seltenen Geocoin aus meiner bescheidenen Sammlung erspielt. Diese darf man dann gerne discovern, ich freue mich jedoch wie jeder andere Owner auch über kreative Logeinträge.

 

 TB47J2Q 

Volunteer Geo-Award Geocoin *shinygold*blue*

 

Wir wünschen Euch viel Spaß auf unserer kleinen Runde.

Micha & Lady

 

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.