Walderlebnispfad Rehburger Berge

Meine heutige HGCR (HundeGassiCacheRunde) führte mich in die Nähe von Nienburg in die Rehburger Berge.

Der dortige Walderlebnispfad wurde mir empfohlen, dort könne man super mit dem Hund laufen und ein paar Geocaches würden dort auch liegen. So machte ich mich heute morgen auf den Weg dorthin.

Folgende Geocaches standen auf der ToDoListe:

Tradi GC46H47 „Planetensystem“ von Lehmann & Alfi dur

Multi GC9YCME „Walderlebnispfad Rehburger Berge“ von Heidiekkroamer

Multi GC9YCPB „Walderlebnispfad Rehburger Berge – Bonus Multi“ von Heidiekkroamer

Mystery GC9YCP7 „Walderlebnispfad Rehburger Berge – Rückweg Bonus“ von Heidiekkroamer

Diese konnte ich auch alle gut erledigen, tolle Wegstrecke, ein wirklich schönes Gelände, alle Aufgaben gut zu bewältigen. Lady lief die ganze Zeit frei und hatte ihren Spaß, wir hatten nur eine Hundebegegnung und einen kurzen Plausch mit dem Förster, sonst war dort niemand.

Mystery GC9YCPP “ Walderlebnispfad Rehburger Berge – LAB Bonus“ von Heidiekkroamer

hätte ich auch gerne gespielt. Mein Handy meinte aber das Empfang echt überbewertet wird und da der LAB auch noch in Reihenfolge gespielt werden musste bin ich gleich an Station 1 gescheitert. Folglich gibt es auch keinen Bonuslog für mich. Schade, aber auch nicht wirklich schlimm, diesen hätte ich eh parallel zum Multi gespielt und somit habe ich die Wegstrecke ja auch ohne den ALC kennen gelernt.

Nach dem cachen bin ich dann noch ’ne andere Runde mit der Lady gelaufen, einfach so weil es dort einfach nur traumhaft schön war. Strahlend blauer Himmel, kühle, klare Luft und die Ruhe des Waldes die wir so lieben.

Mir hat es heute dort wirklich gut gefallen und ich bin sicher nicht das letzte Mal in der Ecke gewesen, also von mir heute diesen Lehrpfad als Empfehlung.

 

Geparkt habe ich am Golfplatz, von dort ist der Einstieg bis zum Waldlehrpfad nicht weit und der Tradi liegt quasi auf dem Weg dorthin.

Hier wie immer noch ein paar unkommentierte Impressionen von der Tour:

Stadtspaziergang Syke

Syke ist eine Stadt in Niedersachsen und Mittelzentrum im Norden des Landkreises Diepholz.

Der Name Syke ist abgeleitet von Siek (nds. für Quellgrund). Der Name wird von Einheimischen mit langem „ie“ ausgesprochen. Die irrige Aussprache als Süke durch Ortsfremde wird von Einheimischen teils mit niedersächsisch Süke oder Süük in Verbindung gebracht, was Seuche oder Krankheit bedeutet.

 

Nachdem ich dort meinen geschäftlichen Termin erledigt habe bin ich noch durch die Stadt gelaufen um einen Adventure Labcache plus Bonus zu spielen.

 

LabCache Bonus „Kleine Tour durch Syke“

GCA12Y9

ALC Flugplatz Ganderkesee

Der Flugplatz Ganderkesee, günstig gelegen zwischen Bremen und Oldenburg, gehört zu den beliebtesten Verkehrslandeplätzen für den Geschäftsreiseflug und Luftsport in Niedersachsen. Businessjets, Motor-, Segel-, Ultraleicht-, Drachen-, Gleitschirm- und Modellflieger sowie Ballonfahrer und Fallschirmspringer sind in Ganderkesee zu Hause.

Dort liegt ein Adventure Labcache den ich heute gespielt habe.

Das Gelände muss dafür nicht betreten werden. Wenn man dann alle Fragen der Stationen beantworten konnte bekommt man die Koordinaten für den Bonuscache.

Das hat Spaß gemacht und eine Letterbox liegt auch noch in der Nähe, die ebenfalls eine Empfehlung ist.

GC66D55 – ALBATROS – Air Taxi

Owner: Fabs29

Auf dem Heimweg bin ich dann noch einen kleinen Umweg gefahren und bin zum „Bienenglück“ gelaufen. (GC8CP57)

Die Dose ist nichts spektakuläres, der Fußweg dorthin ist aber klasse.

Ein paar hundert Meter weiter liegt dann noch eine Schatztruhe (GC9D17C) die ich im letzten Jahr einfach nicht finden konnte, heute habe ich noch einmal mein Glück versucht und schwups war sie da, so einfach kann es manchmal sein.

Es war eine schöne GassiCacheRunde, nun aber ab nach Hause und die neue Kaffeemaschine testen…

 

 

Friesenjung

Ja Ostfriesland ist ein schönes Land,
Wie die Schweiz und Österreich,
Denk dir nur einmal die Alpen weg,
Was da bleibt das ist mein Deich.

Ich liebe Ostfriesland und deshalb genieße ich es das ich einmal in der Woche dort beruflich zu tuen habe und auf dem Rückweg immer Zeit finde mir den einen oder anderen schönen Ort dort anzusehen.

Mein Beitrag zum Weltrekordversuch

Ich habe soeben meine Logeinträge am heutigen International Geocaching Day 2022 geschrieben und somit meinen Beitrag zum Weltrekordversuch geleistet.

Dafür habe ich mir einen Earthcache und eine Tradirunde von zwei Ownern rausgesucht die immer ein Garant für qualitativ höherwertige Geocaches in schöner Location sind.

Ganz in der Nähe liegen noch vier Tradis, einer ist aber gerade deaktiviert.

Die Dammer Berge sind immer eine Reise wert, echt schöne Landschaft und trotz sehr vieler beliebter Wanderwege trifft man nur ganz selten auf andere Menschen. Heute habe ich auch nur einen Hundemuggel getroffen und nach einem kurzen Plausch, unsere Hunde tobten in der Zeit ausgelassen, ging dann jeder wieder seiner Wege.

Nachdem das Cachemobil an den empfohlenen Koordinaten abgestellt war ging es für mich und „Lady“ zu Fuß von einem Cache zum anderen. Bis auf die „Spielhölle“ waren alle sehr gepflegt und ließen sich gut finden, bei dem Earthcache braucht man kein Studium um die Antworten zu den Fragen zu finden. Der Trimm Dich Pfad verbirgt in jedem Versteck einen Hinweis auf eine Bonusdose und wenn man einen Reisenden in der Tasche hat den man weiterschicken möchte findet der im „TB-Hotel“ einen Platz.

Das hat heute wieder viel Spaß gemacht, Hunderunden mit cachen verbinden in einer schönen Waldgegend, das ist genau meins.

So habe ich mir nicht nur das heutige Souvenir verdient,

und den Zähler zum Weltrekordversuch um einen erhöht,

 

sondern auch einen sehr schönen Vormittag mit meinem Hund verbracht.

Hier wie immer noch ein paar unkommentierte Impressionen:

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.