[27.08.2024]
Da war doch jemand so nett und hat mir zur Begrüßung einen Adventure Labcache vor die Tür gelegt.
Da war doch jemand so nett und hat mir zur Begrüßung einen Adventure Labcache vor die Tür gelegt.
Der Klagesberg ist ein Hügel in der Wedemark, Region Hannover, Niedersachsen und hat eine Geländehöhe von 93 Meter und liegt in der Nähe von Bennemühlen.
Diese Gegend war heute das Ziel von „Dragon“ und mir um dort eine kleine Cacherunde zu laufen.
Das Cachemobil wurde am Friedhof Bennemühlen abgestellt und dann ging es auf die Runde.
Alle Verstecke zierten sich nicht all zu lange, mal hatte der Drache, mal hatte ich den richtigen Blickwinkel und wir konnten alle Logbücher signieren. Bei dem letzten stand eine gemütliche Bank mit tollem Ausblick und dort konnte in Ruhe der Bonus berechnet werden bevor es zurück zum Cachemobil ging. Aber wie Cacher so sind konnten wir noch nicht genug bekommen, Dragon meinte hier ist doch noch ein Earthcache in der Nähe, lass uns da noch hingehen.
Darauf meinte ich dann: Auf dem Weg dorthin gibt es aber auch noch einen Adventure Labcache, den machen wir dann aber auch noch mit.
So, jetzt aber genug für heute, ab nach Hause…
Öhm, was drängelst denn nu schon wieder grinste ich den Drachen an?! „Na ja, da liegt noch ein netter LostPlaceCache auf dem Weg und die Wertung würde doch gut in unser Grid passen“
„OK, OK, aber dann ist Schluss für heute…“
Also dort auch noch kurz hin und das war auch wieder ein Ort den ich mitten im Wald nicht erwartet habe.
FAZIT: Das war ein schöner Spaziergang mit schönen Geocaches und so haben wir heute für die Aliens einiges an Treibstoff eingesammelt, immer noch in der stillen Hoffnung das letze Souvenir der aktuellen Cosmic Quest Challenge zu bekommen.
ist ein Adventure Labcache von Hasenkeule & nutsilein und spielt in 2 Teilen a 5 Stationen.
Ihr schlüpft in die Rolle des Kriminalassistenten Weber und unterstützt dann den Kriminalobermeister Mick bei der Aufklärung des spektakulärsten Kriminalfalls den es je im Raum Hannover gegeben hat.
Es gibt zu jedem Teil einen Bonus:
Dieses ist der Bonus zum Adventure-Lab „Der Tote im Kanal – Teil 1 – Ermittlungen“
Dies ist der Bonus zum Adventure-Lab: „Der Tote im Kanal – Teil 2 – das Geständnis“
Es geht kreuz und quer durch den kleinen beschaulichen Ort Dedensen, das ist ein Dorf und westlichster Stadtteil der Stadt Seelze in der niedersächsischen Region Hannover.
Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung Dedensens lässt sich nicht auf ein Jahr festlegen, sie stammt aus dem Zeitraum 1205 bis 1234. Graf Burchard von Oldenburg aus dem im Deisterraum ansässigen Adelsgeschlecht von Hallermunt verkaufte dem 1148 von den von Hallermunts gegründeten Kloster Schinna (an der Weser bei Stolzenau) zwei Curien (größere Höfe) in Dedensen. In einer Urkunde des Jahres 1290 wird erstmals ein Einwohner (Brant) namentlich erwähnt. Wilfried Sasse, Verfasser der Dedenser Chronik, geht zudem davon aus, dass es hier zu jener Zeit eine Familie des niederen Adels gab, die sich von Dedensen nannte. Er führt dafür Urkundenbelege des späten 13. bis zum frühen 15. Jahrhundert an.
Das hat richtig Spaß gemacht, eine stimmige Geschichte, die Aufgaben waren gut zu meistern. Diese beiden Labcaches zeigen mal wieder was man daraus machen kann wenn man eine Geschichte zu den Stationen erzählt ohne einfach nur Schilder abzulesen. Davon dürfte es ruhig mehr geben.
Heute ist es wieder soweit, wir feiern den International Geocaching Day 2024,
und natürlich spendiert Groundspeak uns auch wieder ein Souvenir dafür.
Ihr müsst nur eine beliebige Spielvariante loggen oder mindestens eine Station eines Adventure Labcaches finden.
Es zählt aber jeder Punkt da wir ja auch alle das Souvenir der aktuellen Challenge „Cosmic Quest“ bekommen wollen, oder?
Also, raus, cachen…
Ich werde dafür diesen Earthcache besuchen: GCA7Q5F
Schönes Wochenende,
Micha
NACHTRAG:
erledigt